DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: SQL

Betreff Von Datum
Postgres
Hallo, wer hat schon mal mit Postgres DB gearbeitet? Habe leider noch keine Bücher darüber gefunden, hat jemand Ahnung, ob es schon welche gibt? Wenn Möglich in Deutsch..

lg
abe
Pauli Less 19.03.2005 16:12
2 mal Count in einer Abfrage
Hallo Leute,

habe eine Tabelle mit folgenden Spalten:
Nr., Geschlecht
Die Nr. steht für eine Straße, bei Geschlecht kommt entweder W oder M rein. Ich möchte nun für jede Nr die Anzahl der W's und...
G. Guest 14.03.2005 14:44
Re: 2 mal Count in einer Abfrage
Hi Steve1da :-)

Probier mal dies:

Tabellenname(Spaltennamen): testtab2(nr, geschlecht)

ist gefüllt mit (gehe mal bei nr nur von der Hausnummer aus):
(nr, geschlecht)
1, m
1, w
2, w
3,...
Thomas Golla 14.03.2005 14:59
Re: 2 mal Count in einer Abfrage
Hallo Tom

das klappt wunderbar.

1000 Dank an Dich!

Gruß,

Steve1da
G. Guest 14.03.2005 15:21
Re: 2 mal Count in einer Abfrage
Hallo Tom,

ein wenig zu früh gefreut, leider.
An sich läuft das Statement perfekt, es sieht jetzt so aus bei mir:
select wahl220505ltw.str, (select count (*) from wahl220505ltw as T1
where...
G. Guest 14.03.2005 15:41
Re: 2 mal Count in einer Abfrage
Steve1da,

in den subquerries fuegst du noch den bezirk mit ein, nicht nur in der group by klausel.


select wahl220505ltw.str, (select count (*) from wahl220505ltw as T1
where T1.str =...
Daniel Röber 14.03.2005 16:04
Re: 2 mal Count in einer Abfrage
Hallo Dan,

einfach irre. Wusste garnicht, was man mit SQL so alles machen kann.
Vielen vielen Dank.

Steve1da
G. Guest 14.03.2005 16:08
Re: 2 mal Count in einer Abfrage
Hier noch n knowledgeboard article von den MS Herren und Damen zum rotieren einer Tabelle :

http://support.microsoft.com/?kbid=175574

DAN
Daniel Röber 14.03.2005 15:23
Distinct
Ich habe Distinct in meiner sql Anweisung geschrieben, damit ich nicht die doppelte Einträge bekomme, ich muss auch die Datentypen text, ntext benutzen, leider bekomme ich die folgende...
G. Guest 14.03.2005 13:50
Re: Distinct
Hi ?

Du könntest versuchen die Spalten mit convert in ein Datenformat zu bekommen welches gruppiert werden kann.

Beispiel:

Tabellenname(Spaltenname): testtab(_ntext)

Die Spalte _ntext ist...
Thomas Golla 14.03.2005 14:44
Re: Distinct
Vielen Dank!!! Das hat wunderbar geklappt!
G. Guest 14.03.2005 15:49
Re: Distinct
Hallo,

als ne gechwinde Lösung wäre mir mit CAST eingefallen.

CAST(SpaltenNameText as varchar(8000)) - 8000 ist das Länsgte was man als size angeben kann.

Images könntest Du in binary oder...
Daniel Röber 14.03.2005 14:58
CHECK-Constraint-Problem
Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Check-Constraint mit SQL-Server 2000.

Ich habe eine Tabelle mit einem FK. Zu diesem FK können mehrere Einträge in der Tabelle vorkommen. Ein Feld der...
Reiko Staudacher 14.03.2005 10:21
Re: CHECK-Constraint-Problem
Hi Reiko,

hast du so etwas schonmal probiert:

create trigger check_flag on Tabellenname for insert
as
if ((SELECT COUNT(IsWorkaround) FROM dbo.TProblemManagementSolutionDescriptions, inserted...
G. Guest 15.03.2005 09:10
Re: CHECK-Constraint-Problem
Hi Tom,

ein Rollback habe ich mir heute morgen mal überlegt. Dabei bin ich auf die Problematik mit der Meldungsweitergabe vom Backend an das Access-Frontend gestossen. Ich werde das aber heute mal...
G. Guest 16.03.2005 12:00
Frage an Tom
Hallo Tom,

Dein Tipp zu meiner Frage vom 21.12. (Titel "komplexe SQL-Anfrage")
war goldwert. Hat geklappt. Vielen Dank.

Gerne hätte ich gewusst, was das SQL-Kommando im einzelnen bewirkt.
Es...
Martin Schmidt 07.03.2005 15:41
Re: Frage an Tom
Hallo Martin,

freut mich, dass ich dir damals helfen konnte (ist ja schon echt lange her).

Besser als Daniel Röber hätte ich deine Fragen auch nicht beantworten können. Danke an dich Daniel...
Thomas Golla 09.03.2005 14:14
Re: Frage an Tom
Hallo Tom, hallo Daniel,

danke Euch für die gute & freundliche Unterstützung.

Gruß
Martin
Martin Schmidt 10.03.2005 08:19
Feld mit ALTER TABLE einfügen
Hallo,

wollte - ganz einfach, wie ich es von mySQL kenne - ein neues Feld (varchar)
in eine bereits vorhandene Tabelle einfügen. Aber bei der Angabe, an welche
Stelle (AFTER 'feldname') gab's...
Martin Schmidt 07.03.2005 15:36
Re: Feld mit ALTER TABLE einfügen
Hallo Martin,

du kannst über den Enterprise manager die dei Änderung an der Tabelle machen
und dann kannst Du folgendes Script speichern bzw. dir Ausgeben.


BEGIN TRANSACTION
SET...
Ansgar Sommer 07.03.2005 16:34
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG