DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: SQL

Betreff Von Datum
GUID in DB
Hi
wie krieg ich am besten eine GUID in eine Tabelle auf einem SQL Server?
Feldtyp, übergabe in SQL...
Klaas
Klaas Wedemeyer 13.04.2005 12:47
Re: GUID in DB
in sql sevre rheist das ding uniqueidentifier
datentyp in .net dbtype.guid
Hannes Preishuber 13.04.2005 14:53
Hilfe- SQL
Bitte um Hilfe:
Habe eine Datenbank "Preisarchiv" mit der Tabelle "Haushalt" und den Feldern "H-Nummer(Index), H-KW, H-Anteile"
Ich möchte nun, wenn das Feld H-KW = xx ist, die Daten des Feldes...
G. Guest 13.04.2005 09:57
Re: Hilfe- SQL
Hi Seni,

probier doch mal:
set rs1=DB.OpenRecordset("select * from Haushalt where H-KW = " & xx)

(Where war falsch geschrieben und xx als Variable darf nicht im String stehen da es ja dort eben...
Thomas Golla 13.04.2005 10:27
Re: Hilfe- SQL
Hallo!
habe es ausprobiert bekomme aber immer folgende Fehlermeldung: "2 Parameter wurden erwartet aber es wurden zu wenig Parameter übergeben."
Was kann das sein?
Danke für die Hilfe
Seni
G. Guest 13.04.2005 10:54
Re: Hilfe- SQL
Hi Seni,

probier bitte dies nochmal:
set rs1=DB.OpenRecordset("select * from Haushalt where [H-KW] = " & xx)

Kann sein das er H und KW als Variablen betrachtet und deshalb bei H minus KW zwei...
Thomas Golla 13.04.2005 11:44
Re: Hilfe- SQL
Inzwischen habe ich es gelöst:
Set rs1 = Db.OpenRecordset("Select * from Haushalt where [H-KW]= " & CStr(xx) & ";")
Für deine Mühe vielen Dank
G. Guest 13.04.2005 13:45
SQL-Anweisung
Bitte um Hilfe.
Habe zwei Datenbankfelder mit folgenden Feldern.
Datenbank1 :
MSNR JAHR
1 10
2 5
3 17
4 13
5 12
Datenbank2 :
Nummer MSNR Zeit
1 2 2
2 3 1
3 5 3
4 2 1
5 5 1
So ich...
G. Guest 04.04.2005 18:33
Re: SQL-Anweisung
Hi Seni,

ich gehe mal davoin aus, dass du mit Datenbanken Tabellen meinst ;-)

Probier mal diese SQL-Anweisung:

select tab1.msnr, jahr-dummytab.sumzeit as 'Jahr' from tab1,
(select top 100...
Thomas Golla 04.04.2005 21:04
Re: SQL-Anweisung
Danke Tom für dein Interesse. Ich werde die Anweisung Morgen ausprobieren und dir dann Bescheid sagen.
Noch einen schönen Tag
Seni
G. Guest 05.04.2005 08:22
Datum und Uhrzeit trennen
Ich habe folgendes Probleme:
Eine Tabelle mit einer Spalte "Datum/Uhrzeit", wie kann ich diese Spalte in zwei Spalten trennen, wo in einer nur die Uhrzeit und in der anderen Spalte nur das Datum...
G. Guest 03.04.2005 01:44
Re: Datum und Uhrzeit trennen
Hallo,

im MS-SQL gibt es kein eigens Format für das Ablegen für die Uhrzeit, was Du versuchen kannst ist:
Dir eineigens Format Aufbauen welches Du aus Integern zusammen setzt für Das Datum gibt es...
Ansgar Sommer 03.04.2005 14:46
Re: Datum und Uhrzeit trennen
Hi ?,
du könntest auch diese SQL-Anweisungen ausprobieren ob sie dir das geben was du haben willst.

select convert(nvarchar, eventlog.datetime, 108) as 'Zeit' from eventlog

und

select...
Thomas Golla 04.04.2005 14:48
Properties von SQL Jobs auslesen
Hallo
Wir setzen MS-SQL 2000, Vers 8.00.760 ein.
Da wir sehr viele SQL Jobs am laufen haben, suchen wir eine Möglichkeit alle Properties der Jobs sinnvoll auszulesen und aufzulisten.
Hat da jemand...
G. Guest 22.03.2005 14:08
Re: Properties von SQL Jobs auslesen
Hallo Frank,

mehr ist mir nicht bekannt:
exec msdb..sp_help_job; --gibt alle jobs aus
exec msdb..sp_help_jobstep @job_id = 0x...............; -- gibt infios zu einem speziellen job aus
Tobi Ulm 22.03.2005 14:22
Postgres
Hallo, wer hat schon mal mit Postgres DB gearbeitet? Habe leider noch keine Bücher darüber gefunden, hat jemand Ahnung, ob es schon welche gibt? Wenn Möglich in Deutsch..

lg
abe
Pauli Less 19.03.2005 16:13
Re: Postgres
Hi Eva,

schau mal bei www.terrashop.de vprbei.
Die haben in der Rubrik Datenbanken einiges an Büchern.

Zum Beispiel dies:
(Hardcover-Sonderausgabe des Titels "PostgreSQL" ISBN: 3-8273-1859-9,...
Thomas Golla 20.03.2005 09:53
Re: Postgres
Hallo

Oder suche doch mal im Internet nach Openbooks! Es gibt diverse Verlage, welche seine Bücher öffentlich im Internet zur Verfügung stellt.

Gruss Raffi
Raphael Crivelli 20.03.2005 10:48
Re: Postgres
Dankeschön Leute :-)
Habe mich schon schlau gemacht!!!!

lg
Eva
Pauli Less 22.03.2005 19:06
Postgres
Hallo, wer hat schon mal mit Postgres DB gearbeitet? Habe leider noch keine Bücher darüber gefunden, hat jemand Ahnung, ob es schon welche gibt? Wenn Möglich in Deutsch..

lg
abe
Pauli Less 19.03.2005 16:12
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG