| Betreff | Von | Datum | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: Summation von selektierten Daten, aber... 
								
									
										| da is es dann wohl anders oder? ich weiß nur daß es da UNterschiede zwischen Access-sql und "anderen" sql's geben dürfte. für "welches" sql war denn dein Vorschlag? ich bin hier nur am Testen auf...
 |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 16.02.2006 11:43 | 
	
	
		|  | 
			|  | G.
					Guest | 16.02.2006 12:15 | 
	
	
		|  | 
			|  | G.
					Guest | 16.02.2006 12:37 | 
	
	
		|  | 
			|  | G.
					Guest | 22.02.2006 15:11 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: Summation von selektierten Daten, aber... 
								
									
										| hm, 
 mir fällt jetzt erstmal nur auf, dass du zweimal from in deinem SQL-String stehen hast, ...
 
 habe aber schon Feierabend gemacht (zumindest geistig), somit ohne Gewähr, ...
 
 gruss
 jens
 |  |  
										|  |  |  |  | Jens
					Buthe | 22.02.2006 16:18 | 
	
	
		|  | 
			|  | G.
					Guest | 15.02.2006 13:48 | 
	
	
		|  | 
			|  | Thomas
					Golla | 15.02.2006 14:44 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Stored Procedure Syntaxfehler 
								
									
										| Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
 Folgendes in einer Stored Procedure. Die Variablen sind alle deklariert und gefüllt.
 MS SQL
 
 SET @SQLStringDelete = '
 Delete ' + @Tabelle +...
 |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 15.02.2006 10:36 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: Stored Procedure Syntaxfehler 
								
									
										| lass dir doch mal den Inhalt von @SQLStringDelete anzeigen oder poste den hier. Ich vermute dass das Problem beim Inhalt von @lastupdate liegt.
 |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 15.02.2006 14:46 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Alter berchnen 
								
									
										| kann mir jemand die sql-abfrage sagen, mir der ich das alter einer person berechnen kann? ich habe in der datenbank die geburtsdaten der personen mit DATE eingefügt und möchte jetzt eine view mit dem...
 |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 13.02.2006 15:54 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: Alter berchnen 
								
									
										| Hi, ich hab zwar keinen Oracle Server mit dem ich das Statement testen kann aber folgendes Statement verwende ich auf einem MS SQL Server und sollte sich ja umbauen lassen:
 
 
 SELECT...
 |  |  
										|  |  |  |  | Stephan | 17.02.2006 07:41 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Subselect als Spalte 
								
									
										| Hallo das script
 select pat.fallid
 , (select lab.result where lab.fallid = pat.fallid and lab.labunt = 1020) as Cholesterin
 from faelle pat
 dreht nicht und meldet, dass im subselect mehrere...
 |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 10.02.2006 08:33 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: Subselect als Spalte 
								
									
										| Hallo Peter, ich verstehe nicht genau, warum du hier überhaupt ein SubSelect einsetzt (ich kann nicht glauben, dass gerade ich von nem SubSelect abrate *g*), aber hier sehe ichs eher...
 |  |  
										|  |  |  |  | Jens
					Buthe | 10.02.2006 09:04 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: Subselect als Spalte 
								
									
										| Besten Dank Jens ich war zu wenig präzis:
 die Tabelle laborergeb sieht so aus:
 fallid, result, labunt
 354, 1.0, 1010
 354, 2.1, 1020
 .
 .
 
 will heissen: es gibt pro Fall mehrere resultate,...
 |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 10.02.2006 09:44 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | updates verhindern 
								
									
										| hallo, 
 kann mir jemand sagen, wie ich updates auf einen primary key verhindere??
 
 mfg
 |  |  
										|  |  |  |  | G.
					Guest | 08.02.2006 12:39 | 
	
	
		|  | 
			|  | Ansgar
					Sommer | 08.02.2006 12:58 | 
	
	
		|  | 
			|  | G.
					Guest | 08.02.2006 13:11 | 
	
	
		|  | 
			|  | G.
					Guest | 08.02.2006 13:21 | 
	
	
		|  | 
			|  | G.
					Guest | 08.02.2006 14:03 | 
	
	
		|  | 
			| 
					
						|   | Re: updates verhindern 
								
									
										| du willst verhindern, dass ein Datensatz mit einem bestimmten Wert in der PrimaryKey-Spalte (also z.B. myID = 42) geändert werden kann? 
 zum Thema Trigger guck dir dies mal an (ist die msdn...
 |  |  
										|  |  |  |  | Jens
					Buthe | 08.02.2006 14:20 | 
	
	
		|  |