| Betreff | 
				Von | 
				Datum | 
			
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Hans
					Wegner
				
			 | 
			08.03.2006 14:41 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Thomas
					Golla
				
			 | 
			08.03.2006 15:10 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Ansgar
					Sommer
				
			 | 
			08.03.2006 15:10 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Simon
					Sharp
				
			 | 
			07.03.2006 23:17 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Jens
					Buthe
				
			 | 
			08.03.2006 15:48 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								SQL Befehle aus .sql datei ausführen
							
							
								
									
										| Hallo, habe bis vor kurzem aus .sql dateien (textdatei, als .sql gespeichert) noch Befehle ausführen können, ohne den MySQL Monitor benutzen zu können, seit neuestem öffnen sich die Dateien nun mit... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			07.03.2006 15:30 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Ms-Sql- Befehl mit Datenanzeige + Count
							
							
								
									
										Hallo,
  bin SQl-Anfänger und hätte mal ein Frage ob ein vorhaben von mir realisierbar ist.
  Meine ABFRAGE lautet 
  select Rechte.MitarbeiterID,Rechte.keyID, Mitarbeiter.Name, Mitarbeiter.Vorname... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			07.03.2006 11:16 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Ms-Sql- Befehl mit Datenanzeige + Count
							
							
								
									
										Hallo Ricko,
  Du kannst mal folgende Syntax versuchen:
  select Rechte.MitarbeiterID,Rechte.keyID, Mitarbeiter.Name, Mitarbeiter.Vorname, count(*) as Anzahl from Rechte join Mitarbeiter on... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Ansgar
					Sommer
				
			 | 
			07.03.2006 11:21 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Ms-Sql- Befehl mit Datenanzeige + Count
							
							
								
									
										Hi,
  erstmal Danke für die Antwort. Die Ausgabe ist folgende, bei jedem Satz steht Anzahl 1 drin, da jeder satz auch einmalig ist. 
  Mein Ziel war es jeden Satz auszugeben, aber die Gesamtanzahl... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			07.03.2006 12:10 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Ms-Sql- Befehl mit Datenanzeige + Count
							
							
								
									
										Hallo Ricko,
  das kannst Du am besten über ein SubQuery lösen z.B.
  select Rechte.MitarbeiterID,Rechte.keyID, Mitarbeiter.Name, Mitarbeiter.Vorname,  (SELECT COUNT(*) FROM Mitarbeiter WHERE... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Ansgar
					Sommer
				
			 | 
			07.03.2006 12:23 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Ms-Sql- Befehl mit Datenanzeige + Count
							
							
								
									
										Hi Ansgar,
  ich versuch noch ein wenig den Befehl umzustellen, wäre super wenn du noch Rat wüsstest.
  Bei der letzten Abfrage wird die Gesamtsatzanzahl in jeder Zeile wiedergegeben.
  21 27 Münch... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			07.03.2006 13:15 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Ms-Sql- Befehl mit Datenanzeige +...
							
							
								
									
										Hi Ricko,
  das hier funktioniert mit MS-SQL:
  select rechte.mitarbeiterid, rechte.keyid, mitarbeiter.name, mitarbeiter.vorname, holla.anzahl from mitarbeiter, rechte, (select mitarbeiterid,... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Thomas
					Golla
				
			 | 
			07.03.2006 15:43 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			07.03.2006 15:57 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								sql-abfrage
							
							
								
									
										Hallo.... 
  ich habe ein problem...ich möchte eine sql abfrage machen: 
  zwei tabellen: 
  ihalt der ersten tabelle: REISE: reise_nr (primary key), ort, preis  inhalt der zweiten tabelle:... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			05.03.2006 11:56 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: sql-abfrage
							
							
								
									
										Hallo Guest,
  Du kannst es ja mal so Versuchen eine View erstellen SELECT ort, preis, WHERE (SELECT COUNT(*) FROM BUCHUNG BUCHUNG.reise_nr = REISE.reise_nr) AS Anzahl FROM REISE
  Den erstellten... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Ansgar
					Sommer
				
			 | 
			05.03.2006 15:09 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: sql-abfrage
							
							
								
									
										Hi,
  ich würde das mit einem Sub-Select machen. Code für MS-SQL Server:
  SELECT reise_nr, ort FROM reise WHERE NOT EXISTS (SELECT buchung.reise_nr FROM buchung WHERE buchung.reise_nr =... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Peter
					Knoll
				
			 | 
			06.03.2006 10:02 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: sql-abfrage
							
							
								
									
										Hallo Peter,
  ich gebe Dir recht deine andere Syntax wäre mir auch lieber aber im MS-SqlServer gibt das eine Fehlermeldung. Ich habe mehere Möglichkeiten getestet, aber im SqlServer geht deine... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Ansgar
					Sommer
				
			 | 
			06.03.2006 10:24 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: sql-abfrage
							
							
								
									
										Hallo Ansgar,
  welchen Code meinst du? diesen?:
  SELECT reise_nr, ort FROM reise WHERE NOT EXISTS (SELECT buchung.reise_nr FROM buchung WHERE buchung.reise_nr = reise.reise_nr)
  Der funktioniert... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Peter
					Knoll
				
			 | 
			06.03.2006 11:05 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: sql-abfrage
							
							
								
									
										Hallo Peter,
  das mit NOT EXSITS habe ich nicht ausgetestet aber das läuft bestimmt, die andere Variante (über den View) finde ich dann noch etwas flexibeler da ich damit auch noch Auswerten kann... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Ansgar
					Sommer
				
			 | 
			06.03.2006 12:16 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: sql-abfrage
							
							
								
									
										 alternativ wäre auch möglich: SELECT reise_nr, ort FROM reise WHERE reise_nr not in (SELECT distinct reise_nr FROM buchung)
  oder
  select reise.reise_nr, ort from reise, buchung where... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Jens
					Buthe
				
			 | 
			06.03.2006 14:18 | 
		
	
	
		| 
		 |