Betreff |
Von |
Datum |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/folder.gif) |
durchnummerieren mir kleinem problem
hab eine xml file die in forumular darstellen soll und will den namen durchnummerien:
<input name="Price<xsl:number format="1"" size="4" value="{.}" maxlength="5"/> |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
G.
Guest
|
28.01.2005 09:11 |
|
|
G.
Guest
|
28.01.2005 09:12 |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/folder.gif) |
XLink in XML-Schemas
Hallo zusammen! Habe folgendes Problem: Ich möchte gerne einen einfachen XLink mit XML Schema realisieren. Aber ich habe immer Probleme mit den Namespaces. Als Ergebnis hätte ich gern im... |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
G.
Guest
|
22.12.2004 07:55 |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/folder.gif) |
XML Schema
Guten Morgen vielleicht könnte ihr mir helfen.
Ich habe ein kleines Projekt was schon fertig ist nur der das nutzen möchte will keine Datenbank haben.
Ich habe in der Anwendung eine ... |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
G.
Guest
|
15.12.2004 10:20 |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/page.gif) |
Re: XML Schema
ein XML Schema hilft grundsätzlich nicht, das ist rein eine Daten Struktur Beschreibung.
Daten kann man in Datenbanken, TextFiles, XML Dateien oder Access ablegen. Eine MDB ist oft eine gute Wahl |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
Hannes
Preishuber
|
15.12.2004 13:53 |
|
|
G.
Guest
|
15.12.2004 15:59 |
|
|
G.
Guest
|
14.12.2004 13:03 |
|
|
G.
Guest
|
08.02.2005 11:01 |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/page.gif) |
Re: Problem mit whitespaces beim parsen mit...
The safe thing to do (and that would work for any xml file no matter how many white spaces are between tags) would be that when iterating through the root's children to add this condition for each... |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
G.
Guest
|
23.02.2005 09:40 |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/folder.gif) |
xml-Datei in WAWI einlesen
hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen! bin absoluter newbie was xml angeht. so nun zu meine problem: ich habe eine xml-datei mit bestelldaten, aus einem planungsprogramm für einbauküchen... |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
Michael
ZU HAUSE
|
13.12.2004 11:49 |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/page.gif) |
Re: xml-Datei in WAWI einlesen
Hallo Michael,
unter .NET gibt's da verschiedene Wege.
- Der XMLSerializer ist der einfachste Weg, eine Objektinstanz aus dem XML-Dokument zu erzeugen.
- Alternativ dazu kannst Du das... |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
Klaus
Holster
|
14.12.2004 10:38 |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/folder.gif) |
komplexe Datentypen bei xForms
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es >standardisierte< Datentypen in xForms zu Speicherung von Kontaktdaten, Anschriften, usw. existieren, oder muss diese Datentypen selbst beschreiben.
Vielen Dank |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
Martin
Schneider
|
13.12.2004 11:43 |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/folder.gif) |
Elemente im Framemaker
Hi, bin gerade dabei mich in die Materie des strukturierten Framemaker + xml einzuarbeiten. Wir arbeiten mit einem Redaktionssystem. Wenn ich eine Bedienungsanleitung in FM geladen habe, steht recht... |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
G.
Guest
|
16.11.2004 16:58 |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/page.gif) |
Re: Elemente im Framemaker
hmm. ich denke, das ist kein XML Beginner Thema, sondern eine Anwedungsfrage. Aber vielleicht kennt ja hier jemand Framemaker...
Ich nehme an, dass EDD programmspezifische Formatierungen sind. Also... |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
Andreas
Rauch
|
17.11.2004 13:34 |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/folder.gif) |
Elemente in einem Unterbaum suchen
Hallo,
ich habe folgende XML-Datei: ... <Rumpf> <Kategorie Name="bla"> ... <Kategorierumpf> <Referenz ID="39" /> <Referenz ID="38" /> </Kategorierumpf> ... |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
Juri
Saragazki
|
08.10.2004 13:55 |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/page.gif) |
Re: Elemente in einem Unterbaum suchen
also... du möchtest alle Referenzen aus einer bestimmten kategorie haben:
\\ gibt dir - egal in welcher Ebene - alle Knoten aus. Folglich muss ne Bedingung dran:
\\Kategorie[@name='name der... |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
Andreas
Rauch
|
17.11.2004 13:44 |
|
|
G.
Guest
|
03.10.2004 22:00 |
|
|
Andreas
Rauch
|
17.11.2004 14:03 |
|
![](pics/x.gif) ![](pics/folder.gif) |
Schleife über Elemente + position()-Funktion
Hallo,
ich habe folgende Problemstellung:
In der ersten Schleife "<xsl:for-each select..." gehe ich über alle Gesundheitsfragen in meinem XML-Dokument und prüfe, ob das darin enthaltene Tag... |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
![](pics/x.gif) |
|
|
Jens
Osburg
|
01.10.2004 10:46 |
|
|
Sven
Buhk
|
01.10.2004 13:14 |
|