| Betreff | 
				Von | 
				Datum | 
			
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Geschachtelte Transaktionen
							
							
								
									
										Hallo,
  ich habe ein Problem beim ausführen von geschachtelten Transaktionen in Access. Das folgende Beispiel funktioniert nur, wenn eine untergeorndete Transaktiopn gestartet wird. Sobald ich mit... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Stephanie
					Hölzl
				
			 | 
			15.06.2004 14:25 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Geschachtelte Transaktionen
							
							
								
									
										Hallo,
  ich habe ein Problem beim ausführen von geschachtelten Transaktionen in Access. Das folgende Beispiel funktioniert nur, wenn eine untergeorndete Transaktiopn gestartet wird. Sobald ich mit... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			15.06.2004 14:22 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Geschachtelte Transaktionen
							
							
								
									
										Hi Steffi,
  hannes hat mich gebeten Dir zu antworten: Folgendes wenn ich das script so verändere (subtrans.Commit()) läufts: imports system imports system.data imports... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Tobi
					Ulm
				
			 | 
			15.06.2004 15:33 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Geschachtelte Transaktionen
							
							
								
									
										Hallo Tobi,
  hat mir sehr geholfen, da ich leider nicht auf diese Idee gekommen bin und auch in meinen Büchern keinen Hinweis darauf gefunden habe.
  Wenn ich das richtig verstehe muss also jede... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Stephanie
					Hölzl
				
			 | 
			15.06.2004 16:50 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Textbox an Datenbank anbinden und Editieren
							
							
								
									
										Hallo Liste
  Ich möchte gerne per ADO.NET eine Textbox(Multiline) an eine DB anbinden, die ich dann Editieren kann.
  Also der Text soll angezeigt werden und Editierbar sein und wenn ich zb. auf... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Benny
					Wa
				
			 | 
			12.06.2004 09:15 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			S.
					Schnitzhofer
				
			 | 
			08.06.2004 16:24 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								DataRelation
							
							
								
									
										Hatte eine Problem mit DataRelation, ich nutzte folgenden Code:
  DataRelation rl = new DataRelation("Rel",idParent,idChild); ds.Relations.Add(rl);
  ds.Tables[0].Columns.Add(new DataColumn("Art",... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Mattia
					Baldinger
				
			 | 
			26.05.2004 15:09 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Dataset Filter und Excel
							
							
								
									
										Hallo
  Möchte aus einem Spreadsheet, welches an ein DatenGrid gebunden ist, selektiv Werte übernehmen. Kann mir jemand einen Tip geben wie ich vorgehen muss ? Möchte Row bei Row auslesen (4... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			13.05.2004 09:54 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Dataset Filter und Excel
							
							
								
									
										Importiere des Namespace excel. Da gibt es dann ein Objekt Excel.Worksheet.cells.
  Hier musst du nur Zeile und Spalte übergeben und du kriegst den Inhalt zurück der Zelle zurück. Da kannst du ja mit... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Lukas
					Herren
				
			 | 
			01.06.2004 09:32 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Datensatz duplizieren
							
							
								
									
										Hallo zusammen,
  ich möchte gerne in verschiedenen Tabellen einfach mehrere Datensätze duplizieren.
  Die Struktur der Tabellen ist aber unterschiedlich. z.B: ID Text1 Text2 Text3 ... Wobei ID... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			24.04.2004 18:20 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Datensatz duplizieren
							
							
								
									
										Weiss nicht ob ich dich richtig verstanden habe...
  Ich würde einfach jene Row(s) aus dem DataSet auslesen und wieder hinzufügen. Jedoch wirst du dann Problem mit der ID bekommen. Müsstest die... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Mattia
					Baldinger
				
			 | 
			19.05.2004 10:51 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			22.04.2004 10:53 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			03.09.2004 16:07 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								left outer join in DataRelation?
							
							
								
									
										| Ich habe zwei XML Dateien darin befindet sich je eine Tabelle die ich in ein Dataset einlese und möchte nun alle Einträge einer Tabelle die in der anderen Tabelle nicht vorkommen. Kann ich mit den... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Lukas
					Herren
				
			 | 
			21.04.2004 14:53 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: left outer join in DataRelation?
							
							
								
									
										| Ich weiss nicht ob es möglich ist, aber die Methode DataSet.Tables.Select() könnte es eventuell gehen. Habe leider zuwenig erfahrung damit um weiter zu helfen | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			19.05.2004 11:17 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: left outer join in DataRelation?
							
							
								
									
										SELECT nr, titel, vorname, nachname, treuepunkte  FROM ausgeborgt LEFT OUTER JOIN retour USING(nr,datum) JOIN person ON(kpersnr = persnr) JOIN buch USING(nr)   WHERE ret IS NULL
  | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			22.05.2004 21:40 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Datenrecords aktualisieren
							
							
								
									
										Hallo Leute
  Ich versuche schon längere Zeit Tabellenrecords mit Ado.net (VB) zu aktualisieren...aber leider fügt es mir neue leere Records an! Könnte mir jemand ein Beispiel zeigen, wie man das... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			20.04.2004 10:48 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Zwei datenabhänige Comboboxen
							
							
								
									
										Hallo
  Ich habe in meiner Datenbank zwei Tabellen Hersteller und Typ
  Ich möchte in meinen Formular zwei Comboboxen  einsetzen
  Die erste Combobox zeigt die... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Reinhard
					Rademacher
				
			 | 
			09.04.2004 12:25 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Zwei datenabhänige Comboboxen
							
							
								
									
										Nun die Anbindung an eine Tabelle geht einmal so:
 
  this.comboBox1.DataSource = DS.Tables["Categories"]; this.comboBox1.DisplayMember = "CategoryName";
 
  | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Wolfgang
					Peßenhofer
				
			 | 
			20.04.2004 10:36 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Microsoft.Data.Odbc.OdbcException
							
							
								
									
										Mit folgender Exception wurde ich nach dem Aufruf von OdbcDataAdapter.Update() beglückt:
  Microsoft.Data.Odbc.OdbcException: ERROR [HY000] [DataDirect][ODBC Sybase Wire Protocol driver][SQL... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			24.03.2004 14:46 | 
		
	
	
		| 
		 |