Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Datagrid und Checkbox
Hm, vermutlich meinst Du die ID der Spalte im Datagrid mit "cb" und nicht die ID der Checkbox !!!
Vorlagenspalte: Hier kannst Du viele Elemente in einer Spalte ausgeben oder auch nur eines (z.B.... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Grupp
|
19.09.2005 10:14 |
|
|
Thomas
Grupp
|
16.09.2005 13:46 |
|
|
Thomas
Grupp
|
16.09.2005 13:46 |
|
|
Thomas
Grupp
|
19.09.2005 10:15 |
|
  |
Re: Timer in global.asax.vb wird nicht...
Geht auch nicht, und zwar in keiner Web-App.
Das liegt daran, das HTTP ein verbindungsloses Protokoll ist. D.h. wenn Dein Timer eine Funktion aufrufen würde, wäre kein Request, Response,... mehr... |
 |
 |
 |
|
|
Torsten
Arlt
|
19.09.2005 17:07 |
|
  |
DataGrid schiebt
Hi
Ich habe in einem DataGrid Control HyperlinkColumns. Zwei Spalten. Beim a:hoover wird das font-weight:bold. Nun schiebt das DataGrid die rechte Spalte weiter nach rechts. Allerdings nur bei dem... |
 |
 |
 |
|
|
Dirk
Klimke
|
15.09.2005 21:24 |
|
  |
Re: DataGrid schiebt
ja, das Problem kenne ich, seit dem stelle ich die Schrift nicht mehr fett sondern mit einer anderen Farbe, ggf. Hintergrund (oder im Stylesheet mit einem Filter defininert) dar.
Das Problem... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Grupp
|
16.09.2005 06:22 |
|
|
Thomas
Grupp
|
15.09.2005 16:27 |
|
  |
Re: kostenfreies Programm oder dll, das...
Ja, es gibt (diverse) Druckertreiber, die PDF Dateien erzeugen.
http://www.chip.de/tipps_tricks/tipp_tricks_54540.html http://www.cib.de/deutsch/products/pdfplugin/cibpdfplugin.htm
|
 |
 |
 |
|
|
Torsten
Arlt
|
16.09.2005 07:42 |
|
  |
page.registerstartupscript für HEAD-Bereich?
Hallo,
ich möchte eine ASPX-Seite sowohl normal, als auch als modalen Dialog nutzen, damit der modale Dialog aber korrekt funkioniert muss ich im HEAD-Bereich folgenden Eintrag machen: <base... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Grupp
|
15.09.2005 15:05 |
|
|
Torsten
Arlt
|
16.09.2005 07:46 |
|
|
Thomas
Grupp
|
16.09.2005 08:44 |
|
|
Thomas
Grupp
|
19.09.2005 10:07 |
|
  |
Funktion aufrufen?
Hallo zusammen,
wie kann ich in vb.net eine Funktion aufrufen? Ich weiß, dass ist eine absolute Anfängerfrage, aber ich BIN absoluter Anfänger!!! Also, ich möchte eine Funktion schreiben, die einen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
14.09.2005 14:19 |
|
  |
Re: Funktion aufrufen?
Hallo Sven,
Function und Sub werden so aufgerufen:
FunctionsName(ÜbergabeParameter)
also in diesem Fall:
DatumTrennen(irgendeinDatum)
gruss j |
 |
 |
 |
|
|
Jens
Buthe
|
14.09.2005 15:19 |
|
|
G.
Guest
|
14.09.2005 16:45 |
|
  |
Allgemeines User Login
Hallo Ich erstelle für die Schule gerade einen Webshop. Nun bin ich beim User Login. Bevor ich nun drauf los hacke wäre es mir wichtig einige Sicherheitsrelevante Dinge vorher zu... |
 |
 |
 |
|
|
Dirk
Klimke
|
13.09.2005 08:49 |
|
  |
Re: Allgemeines User Login
hab selbst ein User Login geschrieben, jedoch nichts grossartiges beachtet. Hab dies jedoch in php realisiert, und in ASP musst du noch weniger beachten
- TextMode Password beim Passwortfeld (is ja... |
 |
 |
 |
|
|
Mattia
Baldinger
|
13.09.2005 09:11 |
|
  |
Re: Allgemeines User Login
keine SQL zusammensetzung in der form
... where passwort='"+ textbox1.text+ "
da ist SQL Injection die Gefahr
http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=730 |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
13.09.2005 10:34 |
|
  |
Re: Allgemeines User Login
Hallo Hannes, das bringt mich wieder zu einer unbeantworteten Frage von mir an dich. Was ist hier falsch bzw. wie kann man mit SQL-Injection die hier vorgeschlagenen "Sicherheitsmaßnahmen"... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Golla
|
13.09.2005 11:00 |
|