DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
RE:Verwendung von Menüs in aspx
hy,
Also ich würde die erste wahl nehmen (besser geagt ich hab
sie genommen) weil in einem Usercontrol keine <form><html><body> -Tags sein sollten.
mfg
peter
Peter Höfler 01.12.2002 13:39
ASP.NET allgemein - Klassenimplementierung auf...
Hi, ich bin noch neu hier! Wie geht denn das mit den Objekten auf einer Page?
Werden diese für jede Site neu erzeugt bzw.
neu generiert wenn man Funktionen daraus braucht?
- oder - wird auf dem...
G. Guest 05.09.2002 02:27
RE:ASP.NET allgemein - Klassenimplementierung auf...
Alles was sich auf einer Page befindet wird beim Auruf erzeugt und sobald die Page fertig gebaut ist, wieder zerstört und hängt noch ein bischen im Memory rum bis dert Garbage Collector aufgeröumt...
G. Guest 05.09.2002 08:26
RE:RE:ASP.NET allgemein - Klassenimplementierung...
Danke für die schnelle Antwort!
Wie sieht es dann mit der Wiederverwendbarkeit der einzelnen Klassen/Objekte aus?
Codiere ich mir WebComponenten und füge diese dann per Drag&Drop auf die Site...
G. Guest 05.09.2002 10:49
CDO, Exchange 5.5 und ASP.NET
Wie kann ich mit Hilfe der CDO 1.21 auf ein Postfach zugreifen und mir z.B. die Anzahl der ungelesenen Mails auf einer *.aspx Seite anzeigen?
APS.NET: <authentication mode="Windows" />
Beim...
G. Guest 28.08.2002 13:15
Dynamisches Erstellen von WebControls
Weiß jemand eine Möglichkeit, wie ich dynamisch zur Laufzeit ein Web Control der Seite hinzufügen kann? geht das überhaupt? Ich denke aus dem rein OO-Ansatz her müßte es doch funktionieren, oder!?
G. Guest 21.08.2002 22:37
RE:Dynamisches Erstellen von WebControls
Du musst das Webcontroll erstellen (New) und wo dranhängen mit controls.add
Als Container für deine dyn Controlskannst du einen Placeholder oder die Page verwenden

Hannes
G. Guest 22.08.2002 14:38
Upload C# Prog. --> asp.net
Hallo,

ich möchte mit einem C# Programm Dateien vom Client an eine ASP-Seite schicken (mit WebClient.UploadFile). Die Asp-Seite soll die Datei entgegennehmen, pfüfen und ablegen. Aber schon der...
G. Guest 08.08.2002 12:05
VS.NET
Hallo,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Designer zu sagen das er meinem HTML code nicht verhunzen soll :)))

Naja, ich persönlich würde ja gerne einen anderen Editor nehmen ( WebMatrix?? )...
Rene Paschold 01.08.2002 15:40
RE:VS.NET
was verstehst du unter verhunzen,
Wenn du Flowlayout nimmst, gehts meiner Meinung nach sehr gut

Hannes
G. Guest 02.08.2002 14:22
Re: VS.NET
Hallo,

ich würde in den Visual Studio Optionen abschalten, dass VS.net den Code reformatiert! Das reformatieren kann man einstellen für das wechseln zwischen Design und HTML VIew oder beim...
Tobi Ulm 14.01.2003 10:43
Dynamisches Ersetzen von Tags in HTML-Templates
Was ist das Gegenstück in ASP.NET zu WriteTemplate (VB6, WebClasses)? Kann hier nur Response.Redirect verwendet werden? Werden Tags nur ersetzt, wenn es sich um ein WebForm handelt, oder kann der...
G. Guest 15.07.2002 09:38
dynamisches verlinken von Text
Hallo, Freunde des .NET!!!
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte einen Text (der aus einer Access-DB geladen wird) mit "bestimmten" Stichwörtern (welche sich auch in einer Spalte in der DB...
G. Guest 18.06.2002 20:37
RE:dynamisches verlinken von Text
So ganz hab ichs noch nicht verstanden dein Problem. Du kannsst aber eine Spalte in einem Datagrid in eine Template Column ändern und dort statt einer Bindung zu einem Feld eine Funktionsrückgabe...
Hannes Preishuber 19.06.2002 07:54
RE:RE:dynamisches verlinken von Text
Ich denke er meint sowas in der art:

stichworte.aspx?wort=blabla

wie baut man das zusammen und wie ließt man die Variable dann auf der Folgeseite aus! Würde mich auch...
G. Guest 19.06.2002 10:30
RE:RE:RE:dynamisches verlinken von Text
Ich denke er meint sowas in der art:

stichworte.aspx?wort=blabla

wie baut man das zusammen und wie ließt man die Variable dann auf der Folgeseite aus! Würde mich auch...
Rene Paschold 19.06.2002 10:31
RE:RE:RE:RE:dynamisches verlinken von Text
Z.B.
....
<asp:HyperLinkColumn DataNavigateUrlField="sku" DataNavigateUrlFormatString="product.aspx?sku={0}" DataTextField="sku" HeaderText="ShopID" NavigateUrl="Product.aspx"...
G. Guest 19.06.2002 11:28
dynamisches verlinken von Text etwas...
Hallo,
Vielen Dank schonmal für die Tipps, aber ich versuche mein Problemchen nochmal etwas genauer darzulegen:

Ich benutze eine AccessDB in der nach folgendem Muster Daten gespeichert sind: 1...
G. Guest 20.06.2002 23:27
Funktion in einem anderen Frame aufrufen
Hallo,

ich habe das Problem dass ich von einem Frame aus auf ein anderes Frame zugreifen möchte und in diesem Frame eine Funktion aufrufen möchte. Im aufrufenden Frame habe ich die Klasse...
G. Guest 22.04.2002 11:09
!SOS! DataList.Bind ohne <%# Container.DataItem %>???
Hallo,

ich möchte ein DataList zur Laufzeit mit
Dim datalist As New DataList()
erzeugen. Dieser DataList will ich das Ergebnis eines Selects in Form eines DataReaders übergeben und die DataList...
G. Guest 22.03.2002 15:57
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG