| Betreff |
Von |
Datum |
|
|
  |
Sicherheitsabfrage
Hallo, gibt es eine Möglichkeit auf einen WebControl Button eine Sicherheitsabfrage - javascript:confirm('text'); - zu setzten, welche abgefragt wird, bevor der Postback zum Server erfolgt? Die... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.12.2002 13:16 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
16.01.2003 21:43 |
|
|
  |
DropDown in DataGrip mit Daten befüllen
Hallo zusammen, ich zerrmartere mir gerade den Kopf, wie ich in einer Spalte in einem DataGrid ein DropDown Feld mit Daten befüllen kann. Ich habe es schon so... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
12.12.2002 23:16 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
13.12.2002 08:45 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
13.12.2002 09:28 |
|
|
  |
Webservice debuggen
Hallo,
ich versuche und habe es auch schon "öfter" geschafft einen Webservice zu debuggen, allerdings nur wenn eine Methode des WS aus einer WindowsApp aufgerufen wurde, leider funktioniert auch... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.12.2002 12:23 |
|
|
  |
RE:Webservice debuggen
Habe den Fehler gefunden und vielleicht braucht es ja noch einer:
Einfach in der Gruppe "Debuggerbenutzer" den ASP-User hinzufügen und dann funzt es.
Bis dann... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.12.2002 11:08 |
|
|
  |
Webservice debuggen
Hallo,
Ich versuche und habe es auch schon "öfter" geschafft einen Webservice zu debuggen, allerdings nur wenn eine Methode des WS aus einer WindowsApp aufgerufen wurde, leider funktioniert auch... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.12.2002 12:20 |
|
|
  |
SmtpMail
Hallo Leute Kann mir jemand sagen wie ich nachstehende Mailmessage erweitern muss damit ich mich beim Absenden des Mail noch am MailServer selbst anmelden kann?
Dim MyMsg As New... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.12.2002 09:40 |
|
|
  |
RE:SmtpMail
ich fürchte, das geht nicht. Workaround ist über einen lokalen SMTP Server zu senden der alles weiterleitet und bei der gelegenheit die SMTP authentifizeirung durchführt
Hannes |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.12.2002 10:37 |
|
|
  |
RE:RE:SmtpMail
ichhab mir grad den Mailserver angesehen, der erfordert keine Authentifizierung. EInzig die Ip Adresse muss aus einem zulässigen Bereich sein.
Hannes |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.12.2002 10:38 |
|
|
  |
RE:RE:RE:SmtpMail
| das war auch ein TestEintrag. Über die Ip über welche ich effektiv Mails verschicken möchte lautet: 62.12.135.101... Ne Idee was ich da machen kann? |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.12.2002 10:46 |
|
|
  |
RE:RE:RE:RE:SmtpMail
soweit ich sehe hat dieser Mail server relay restriktionen, nimmt also nur mails für die lokale Domain entgegen. Am besten mit dem Provider sprechen was er vorschlägt
Hannes |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.12.2002 11:42 |
|
|
  |
RE:RE:RE:RE:RE:SmtpMail
| das habe ich bereits getan. Die Auskunft die ich erhalte lauted folgendermassen: wenn ich über den MailsServer Post versenden will, über welchen ich auch abhole, dann muss ich mich wie ich Outlook... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.12.2002 11:48 |
|
|
  |
RE:RE:RE:RE:RE:RE:SmtpMail
probiert? Wenn ja dann gehts nur direkt über die Socket Klassen und mit der SMTP Syntax. Das ist eigentlich nicht schwer, erfodert aber doch einiges Wissen. Ansonsten Im Web nach einer Klasse suchen,... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.12.2002 11:56 |
|
|
  |
RE:RE:RE:RE:RE:RE:RE:SmtpMail
Leider habe ich keine Socket Klasse gefunden. Aber was hälst du von nachstehender Komponente? --> Professional Email Component for .NET - Smtp.NET
http://www.dnzone.com/ShowDetail.asp?NewsId=93 |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.12.2002 15:26 |
|
|
  |
DataGrid.SelectedItemStyle
Hallo miteinander!
Ich habe ein kleineres Problem, das mich schon seit einigen Tagen nervt:
Ich habe ein DataGrid mit aktiviertem Paging. Über eine DropDownList kann ein Eintrag aus der... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.11.2002 16:05 |
|
|
  |
RE:DataGrid.SelectedItemStyle
Okay, okay, ich hab's auf 'herkömmlichem' Weg erledigt. Also:
Wenn Grid.CurrentPageIndex > 0 dann Grid.SelectedIndex = Grid.SelectedIndex - (Grid.CurrentPageIndex * Grid.PageSize)
Ich hatte... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
27.11.2002 11:33 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
25.11.2002 12:18 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
25.11.2002 15:01 |
|
|