| Betreff |
Von |
Datum |
|
|
  |
Cookies
Hallo, wie werden die Cookies gesetzt und gelesen? Danke. Artur.
|
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.03.2003 17:05 |
|
|
  |
Re: Cookies
der artikel ist zwar nicht ganz aktuell sollte aber noch stimmen
http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=343
-hannes |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
17.03.2003 17:16 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
18.03.2003 09:28 |
|
|
  |
Using C++ Component in ASP .net
Hi to all,
has someone of you ever got this error message if you use a C++ COM component in asp .net? System.Exception: QueryInterface für Schnittstelle i.... fehlgeschlagen if i use the component... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
13.03.2003 16:47 |
|
|
  |
Re: Using C++ Component in ASP .net
I've de same problem I call an interop com from console application an work fine, but from asp.net don't work I've an System.Exception QueryInterface If you have the solution please say me. |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.04.2004 14:25 |
|
|
  |
Listbox-WebControl, SelectedItem nach PostBack
Meine ListBox hat 10 Einträge, davon sind nur 5 sofort sichtbar wegen der Listbox-Höhe. Ich selektiere den 10. Eintrag. Nach einem postback wird die Liste wieder ab 1. Eintrag gezeigt, der... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
13.03.2003 12:26 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
14.03.2003 08:19 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
14.03.2003 10:44 |
|
|
  |
Zeilen in DataGrid als Link
Hallo, ich habe die Daten aus der SQL DB in DataGrid angezeigt. Wie kann man der Zeileninhalt als Link darstellen? Z.B. die Tabelle besteht aus " Kdnr, Auftragsart, Status, Bezeichnung ...usw".... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
13.03.2003 11:34 |
|
|
  |
Re: Zeilen in DataGrid als Link
du musst halt eine Hyperlink Control verwenden für jede spalte. Das geht am besten wenn du die Bound Column in eine Template Column umwandelst. Vielleich hilft... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
13.03.2003 16:15 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
13.03.2003 16:22 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
12.03.2003 14:30 |
|
|
  |
Server Controls dynamisch ?
Hallo, Gibt es eigentlich irgend eine möglichkeit Server Controls dynamisch anzeigen zu lassen .. Mein gedankengang wäre ( blödes beispiel, aber es zeigt auf was ich hinaus will ) :
if (id ==... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.03.2003 00:09 |
|
|
  |
Re: Server Controls dynamisch ?
Na klar kannst du alles nachladen was du willst DOku einstiegspunkt controls.add
Wir haben hier auch einen guten Artikel dazu http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=819 -Hannes |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.03.2003 10:44 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
09.03.2003 08:31 |
|
|
  |
Schreiben einer Datei auf eine Netzwerkfreigabe
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
ich muß eine Datei unter Intranetbedingungen auf eine Netzwerkfreigabe schreiben. Welche Einstellungen muß ich setzen, damit der User ASPNET diese Funktion... |
 |
 |
 |
|
|
Gerd
Koenig
|
06.03.2003 18:19 |
|
|
|
|
Hannes
Preishuber
|
07.03.2003 08:24 |
|
|
  |
Re: Schreiben einer Datei auf eine...
Hallo Hannes,
irgendwie finde ich keinen Weg. Der Standarduser ASPNET wird als lokaler User auf dem IIS angelegt. Wie kann ich diesem User denn die besagten Rechte auf der Freigabe bzw. im NTFS... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
16.03.2003 18:13 |
|
|
  |
Session
Hallo Leute, wie kann ich das gleiche Ergebnis in ASP.NET ohne Recordset erreichen: Session("Kdname1") = myRS.Fields("NAME1") Session("Kdname2") = myRS.Fields("NAME2")
Danke für die... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.03.2003 08:56 |
|
|
  |
Re: Session
Dir Frage ist unklar? 1. es gibt kein Recordset in ASP.NET Alternative Dataset oder Datareader
-Hannes |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
05.03.2003 09:29 |
|
|