| Betreff |
Von |
Datum |
|
|
  |
DataGrid füllen
Hallo, wenn das Programm mehrmals nacheinander gestartet wird, erhöht sich die Datensatzanzahl im DataGrid. Es geht um selben Datensatz. Woran kann das liegen?
MfG. Artur. |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.03.2003 15:29 |
|
|
  |
Re: DataGrid füllen
Hast du beim befüllen des DataGrids darauf geachten das dies nicht bei jedem Postback passiert?
If(Not IsPostBack) Then 'DataGrid füllen Else ' Weiterer Code End If
Außerdem achte drauf... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.03.2003 16:26 |
|
|
  |
Re: DataGrid füllen
Hallo, das habe ich ausprobiert hat sich nichts geändert. Was ist das Direktive AutoWireUp?
Gruß Artur |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.03.2003 08:36 |
|
|
  |
Re: DataGrid füllen
du solltest die entsprechende Datentabelle beim erneuten starten vorher leeren
z.b. DtDaten.clear() |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
22.04.2004 14:46 |
|
|
|
|
Maik
Strobelt
|
24.03.2003 14:26 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
15.01.2004 11:09 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
22.12.2005 15:36 |
|
|
  |
Schleife zum Löschen von Bilder?
Bei einem Online-Prüfungssystem können Prüfer eigene Prüfungen erstellen und auch löschen. Dazu taucht ein folgendes Problem auf:
Die Bilder bekommen beim Upload eine GUID. Die Pfadangaben der... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.03.2003 09:49 |
|
|
  |
Re: Schleife zum Löschen von Bilder?
Hi,
wenn ein Prüfer eine Prüfung löscht dann speichere dir die PrüfungsID in eine Variable.
Dannach setzt du ein SQL Statement ab: SELECT grafikname FROM fragegrafik WHERE frageID=2
Dann... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.03.2003 15:10 |
|
|
  |
DropDownList mit SelectedIndex belegen
Hallo beisammen,
ich habe eine in einem DataGrid eine DropDownList, welche beim Edit-Command über eine Funktion mit Daten aus einer DB-gefüllt wird. Wie kann ich es schaffen, dass in der... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.03.2003 15:59 |
|
|
  |
Re: DropDownList mit SelectedIndex belegen
Hi Tom,
warum machst du so viele Datenbankverbindungen? Du hast hier NAME zum Quadrat viele Abfragen.
Mach doch in der Page-Load eine Abfrage und halte das Dataset als protected variable für... |
 |
 |
 |
|
|
Christian
Mairoll
|
20.03.2003 20:00 |
|
|
  |
Re: DropDownList mit SelectedIndex belegen
Hallo,
erstmal danke für deine Nachricht. Aber wo mache ich viele DB-Verbindungen??
Wie kann ich aber in einer Funktion auf edit_Name innerhalb des DataGrids zugreifen? Ich bekomme immer den... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.03.2003 11:24 |
|
|
  |
Re: DropDownList mit SelectedIndex belegen
Hallo Tom,
da du die Datenabfrage erst beim füllen des Datasets hast, wird sie so oft gemacht wie du Einträge in der Tabelle hast mal 2.
Setz mal einen Breakpoint in der Funktion und schau wie... |
 |
 |
 |
|
|
Christian
Mairoll
|
22.03.2003 20:15 |
|
|
  |
SetFocus
Hallo, wie kann man den Focus setzen, wie z.B. in VB 6.0 txtFocus.SetFocus. Danke. Artur |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.03.2003 10:44 |
|
|
  |
Re: SetFocus
das geht nur im Client per JScript focus()
such da mal danach hier aauf devtrain
-Hannes |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
21.03.2003 08:53 |
|
|
  |
CallBack
Hallo Ich möchte auf meine HTML Seite CallBack einrichten. Wenn fragen sind sollte er seine Datzen geben und ich Kontaktiere ihn dann.
Wie kann ich das am besten in html... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.03.2003 18:58 |
|
|
  |
MsgBox
Hallo, wie kann man den MsgBox erzeugen? Mit der Zeile: MsgBox("Hallo",MsgBoxStyle.Information) kriege ich eine Fehlermeldung. Danke. Artur |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.03.2003 12:28 |
|
|
  |
Re: MsgBox
Hi Artur
das ist ein häufiger logifehler. Code wird am server ausgeführt, insofern macht eine MEssagebox dort auchkeinen sinn. Wenn du am Cleint was hochpoppen ( aufklappen) lassen willst, musst du... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
18.03.2003 14:50 |
|
|
  |
ASP lässt sich nicht ausführen!
Hallo,
ich bin Newbie und habe für meine Homepage ein ASP Skript geladen, es lässt sich allerdings nicht ausfüren, sonder es öffnet sich immer der Editor mit dem Quellcode drin.
Was mache ich... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.03.2003 18:56 |
|
|
|
|
Hannes
Preishuber
|
18.03.2003 08:54 |
|
|