DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
Re: Schöner Tip _866, nur zu langsam??
ist mir so nicht aufgefallen,
Ist deine Seite sehr umfangreich mit HTML bestück oder viele User controls?
Es gibt logisch keinen Grund warum das BUffer ausschalten so einen Effekt haben sollte.
Ich...
Hannes Preishuber 31.07.2003 08:30
Re: Schöner Tip _866, nur zu langsam??
Vielleicht dazu noch ein paar Details:
Die Seite ist an sich nicht besonders aufwendig, 4 Textfelder für Datumsangaben, eine RadiobtnLst, 3 Buttons, um verschiedene Abfragen zu starten.
Die...
G. Guest 31.07.2003 18:33
Zu einem gebunden DataGrid hinzufügen
Hallo

habe folgendes Problem :

ich möchte zu einem DataGrid das an einer Datatable gebunden ist was hinzufügen , dieses soll der User editieren können.

Hier der...
Jörg Ohnheiser 29.07.2003 11:31
Re: Zu einem gebunden DataGrid hinzufügen
habe jetzt heraus gefunden das bei mir nie das Datagrid1_Update Event ausgeführt wird woran kann das liegen?
G. Guest 05.08.2003 13:06
PostBack
Hi,

ich habe eine ganz kurze Frage:

Ich habe auf einer ASP.NET Seite mehrere Server Controls die ein PostBack Event auslösen.
Ist es möglich (und wenn ja, wie) herauszufinden welches dieser...
G. Guest 29.07.2003 11:28
Re: PostBack
hi,

ja klar ist das möglich. nämlich per eventhandler. wenn du zb. einen button hast, kannst du ein button.click() event abfangen. oder ein datagrid.changed() oder was auch immer..

arbeitest du...
Christian Mairoll 29.07.2003 16:04
Button_Click ausführen, auch wenn Page.IsValid = false
Hallo,
ich habe ein Formular mit Validation-Controls.
Auf diesem Formular ist jedoch ein Button, der mir z.B.
Daten aus einer anderen DB importieren kann. Nun ist es dem
Benutzer aber nicht...
Martin Schmitz 29.07.2003 11:18
Re: Button_Click ausführen, auch wenn Page.IsValid =...
Hab's nachgelesen.
Also wen's interressiert!
Das Entsprechende Controll, also in diesem Fall mein Button, bekommt die Eigenschaft CausesValidation = "false".

Das war's

Gruß
Martin
G. Guest 29.07.2003 12:02
Re: Button_Click ausführen, auch wenn Page.IsValid =...
das ist diem beste möglichkeit!!!
G. Guest 12.08.2003 22:32
<ASP:Button> als OnClick Ereignis einen...
Irgendwie schaff ich es nicht, einem <ASP:Button> als OnClick Ereignis einen clientseitigen Javascript-Funktionsaufruf zuzuweisen.
Dieser Button befindet sich in einer <ASP:DataList> und das Layout...
Oskar Bayer 28.07.2003 14:42
Re: <ASP:Button> als OnClick Ereignis einen...
hi,

der button posted die daten immer zum server zurück. es sei denn du fängst das form.submit() per javascript ab.

versuch mal dem button im form_load() ein attribut...
Christian Mairoll 29.07.2003 16:15
Re: <ASP:Button> als OnClick Ereignis einen...
hallo christian!

besten dank für deinen anstoss!
hier meine lösung:

<ASP:Button id="btn_delete" runat="server" class="button" OnPreRender="btn_PreRender"
Text="Löschen"...
Oskar Bayer 29.07.2003 19:34
Fragen zu Datenanwendungen im Web
Ich bin auf dem Gebiert ADO.NET nun nun kein Afänger mehr und möchte sogar behaupten mich relativ gut auszukennen.
Jetzt werfen sich aber ein paar Fragen zu der Programmierung von Webanwendungen...
Andreas Gräfe 28.07.2003 10:23
Re: Fragen zu Datenanwendungen im Web
Hallo Andreas,
zu Punkt1:
Da gibt es nur die möglichkeit ein Update des DataSets gegen die DB zu fahren. Wenn dabei ein Fehler passiert bist Du gefragt. Du musst eigene Funktionen implementieren wie...
Tobi Ulm 29.07.2003 10:53
Re: Fragen zu Datenanwendungen im Web
Was ist denn ein CallbackHandler und wie verwendet man den?

Andreas Gräfe
G. Guest 29.07.2003 20:29
Hierarchien anzeigen
Hallo,

hat jemand im Forum eine gute Idee, wie man hierarchische Daten anzeigen kann ? Der Hintergrund ist folgender: Die Daten sollen ähnlich einem Popup-Calender Control angezeigt werden, z.B....
G. Guest 23.07.2003 16:15
Re: Hierarchien anzeigen
Hierarchisch schreit nach Treeview

-Hannes
Hannes Preishuber 23.07.2003 16:22
Re: Hierarchien anzeigen
ich verstehe die Frage nicht ganz. Was hat ein popup mit einer hierachischen struktur zu tun ?

--
Viele Grüße / with kind regards
Strasser Shinja,
--
Shinja Strasser
www.netug.de - .net User...
Shinja Strasser 23.07.2003 16:39
Re: Hierarchien anzeigen
Also, ich hole mal gaaaaanz weit aus. Denn so einfach ist es wohl doch nicht, bzw. ich habe es zu (!) einfach beschrieben ;-)

Ich möchte eine hierarchische Struktur, z.B. eine Ordnerstruktur, in...
G. Guest 25.07.2003 12:45
Re: Hierarchien anzeigen
Hallo Stefan, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann möchtest du von einem PopUp Fenster einen Wert in dein Hauptfenster zurückbekommen. Das funktioniert aber nur mit Clientseitigem Javascript....
Shinja Strasser 25.07.2003 14:57
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG