| Betreff |
Von |
Datum |
|
|
  |
Re: Controls zur laufzeit erzeugen
Hi ?,
C#: TextBox myTxt = new TextBox(); [myTxt.Props = value;] this.Controls.Add(myTxt);
VB.NET: Dim myTxt as new TextBox() [myTxt.Props = value] me.Controls.Add(myTxt)
cu Tobi |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
30.10.2003 18:00 |
|
|
  |
Re: Controls zur laufzeit erzeugen
Ich habe ebenfalls mit dieser Problematik zu tun;
jedoch erhalte ich bei dem Versuch eine Textbox dem System.Web.UI.Page via Controls.Add() hinzuzufgen folgende Fehlermeldung:
"Das... |
 |
 |
 |
|
|
Wolfgang
Matlok
|
11.12.2003 15:40 |
|
|
|
|
Hannes
Preishuber
|
11.12.2003 16:06 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
11.12.2003 21:41 |
|
|
  |
Re: Controls zur laufzeit erzeugen
Ja diese besagte Formtag gibts.
Welche anderen Möglichkeiten habe ich denn noch nichtkomplexe Webforms dynamisch einzuklinken?
gruß Wolfgang |
 |
 |
 |
|
|
Wolfgang
Matlok
|
11.12.2003 21:51 |
|
|
|
|
Hannes
Preishuber
|
12.12.2003 07:35 |
|
|
  |
Re: Controls zur laufzeit erzeugen
Alles klar habs hin gekriegt. Danke jedenfalls für die mühen.
Der Fehler war folgender:
habe versucht über die Eigenschaft "Controls" des Page-Objekts das neue Control einzubinden. Richtug wäre... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
12.12.2003 13:28 |
|
|
|
|
G.
Guest
|
29.10.2003 14:44 |
|
|
  |
cookieless session post problem
hallo,
ich würde gerne eine cookieless application mittels http post initialisieren. in der methode session_start sind alle mit dem post übermittelten formdaten nicht mehr vorhanden. postet man... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
28.10.2003 21:42 |
|
|
  |
Web Service WS-Security
| Ich habe versucht mit dem Web Service Enhancements Tool einen einfachen auf WS-Security basierten Web Service mit Login zu erstellen. Dazu habe ich im Client einen neuen UsernameToken erstellt und ihm... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
22.10.2003 10:53 |
|
|
  |
Re: Web Service WS-Security
Hallo !
Vielleicht hilft das etwas:
User kann auch über Credentials property der WebService-Instanz am Client übergeben werden:
// übergeben aktuellen user repservice.Credentials =... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
13.11.2003 07:41 |
|
|
  |
Zugriff auf Custom Control
Hallo,
ich habe eine normale Webforms-Seite, in welche ich eine DropDownList als Control einbinde. Im Code-Behind-File meiner Websorms-Seite möchte ich dann beim Klick auf den Button auf das... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.10.2003 16:06 |
|
|
  |
Re: Zugriff auf Custom Control
Hallo Tom,
wie Du schon richtig geschrieben hast " Das funktioniert aber irgendwie nicht, da dort das Objekt nicht erkannt wird " im Codebehind muss Du das Control natürlich als Objektvariable... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
21.10.2003 16:30 |
|
|
  |
Re: Zugriff auf Custom Control
Hallo Tobi,
erstmal danke für deine Hilfe. Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich habe jetzt mal in der Code-Behind meiner aspx-Seite (test.aspx.cs) noch eine... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.10.2003 17:56 |
|
|
  |
Re: Zugriff auf Custom Control
Hi Tom,
Du solltest das UserControl nicht vom Typ UserControl deklarieren sondern vom Typ der Klasse des UserControls. z.B.: public class myUserControl : UserCOntrol{ //... } im COde... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
22.10.2003 09:05 |
|
|
  |
Re: Zugriff auf Custom Control
Oh, jetzt hab ich gerade ein falschen Source eingegeben. Hier der richtige: im COde behind: proctected myUserControl pnrctrl = new myUserControl();
|
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
22.10.2003 09:06 |
|
|
  |
Re: Zugriff auf Custom Control
Hallo Tobi,
nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Aber ich steh gerade etwas auf dem Schlauch und bekomm's einfach nicht hin. :(
Könntest Du mir vielleicht den Gefallen tun und meine Sourcen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
22.10.2003 12:47 |
|
|
  |
Re: Zugriff auf Custom Control
Yeppa,
mit Hilfe einer Kollegin ist das Problem gelöst. Fall es jemanden interessiert, beschreibe ich mal meine Fehler und ide Lösung dazu
test.aspx:
Hier hat eine ID für meine Control... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
23.10.2003 11:29 |
|
|
  |
Re: Zugriff auf Custom Control
Hallo beisammen,
nun habe ich ein neues Problem: Ich möchte mein CustomControl in ein DataGrid einbinden. Im ItemTemplate funktioniert das auch und ich bekomme mein DropDown mit Einträgen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.10.2003 13:44 |
|
|
  |
Probleme beim FileUpload (404 bei *.exe)
Hallo Community,
ich habe ein kleines File Upload Script programmiert. Funktioniert auch alles soweit wunderbar - bis auf das Uploaden von zB Exe files, oder Bildern!
Ich habe in der MSDN... |
 |
 |
 |
|
|
Sebastian
Kuhbach
|
21.10.2003 11:01 |
|
|