DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
Probleme bei der Synchronisation zw. ASP.NET-Seite und...
Moin!

Ich habe ein UserControl in meine ASP.NET-Seite integriert. Dabei habe ich das Problem, dass Daten, die nach einem Postback in der Hauptseite geändert wurden, in keiner Weise im UserControl...
G. Guest 19.11.2003 13:01
Re: Probleme bei der Synchronisation zw....
Das heißt du übergibst Daten in das UserControl und willst diese auch wieder von dort weiter in deiner ASP Seite verarbeiten ?

Rene Paschold 19.11.2003 15:50
Re: Probleme bei der Synchronisation zw....
Die Information, die ich übermitteln möchte, ist lediglich ein bool'scher Status. Je nach Wert verhält sich das UserControl anders. Daten aus dem UserControl wiederum in der ASP.NET Seite zu...
G. Guest 20.11.2003 10:40
Stellenangebot in Frankfurt
Ich hoffe, das Posting ist in der Kategorie ok.....
--------------------------

Branchenkrise? Konjunktureinbruch? Internetflaute?
Nicht mit uns. Gerade jetzt - durchstarten.

Unser Team möchte...
Heinz Wittel 18.11.2003 18:30
DataAdapter and DataRow
I have this problem and I dont know the reason.
I need to fetch some information from database and display the corresponding "string" on the dropdownbox which was already populated from Database(say...
G. Guest 06.11.2003 15:02
Reload 2 pages
Click of a single button shud reload 2 aspx files to two frames.

As far as I searched,i didnt find a way to redirect 2 pages.(If i'm wrong,correct me)

So wht i plan to do was with a...
G. Guest 05.11.2003 17:21
Re: Reload 2 pages
frames are clientside stuff. asp.net (or any other serverside scriptlanguage) does not know anything about frames.... javascript is the only solution for that....

why don't u get rid of the frames...
G. Guest 05.11.2003 18:42
Datagrid: Zeilen hinzufügen, speichern, löschen, aber...
Hallo,
ich hab mal eine Frage,
ich hab ein Datagrid gefüllt, und hab mitlerweile selbst rausgefunden wie ich in den Modus komme, eine Zeile zu editieren. Nur wie kann ich die Daten nun auch wieder...
G. Guest 03.11.2003 09:35
Re: Datagrid: Zeilen hinzufügen, speichern, löschen,...
Und wenn es möglich ist bitte ein Beispiel in C#. Danke!!!
G. Guest 03.11.2003 09:46
WS Sicherheit
Hallo zusammen,

ich habe mir einen WebService programmiert den ich dazu verwende um Texte auf meiner Homepage über ein Windowsprogramm zu aktualisieren.

Funktioniert auch wunderbar. Was das...
G. Guest 31.10.2003 10:03
Re: WS Sicherheit
Hallo Tom,

generell gibt es nur zwei Möglichkeiten was das Standardframework betrifft:
- Forms Authentifizierung
- WIndows Authentifizierung

Die Forms Authentifzierung kann bei einem Web...
Tobi Ulm 31.10.2003 10:59
Re: WS Sicherheit
Hi Tobi,

könntest du evtl. mal ein kleines Beispiel posten wie es aussehen würde wenn ich das Ticket in die Methode übergebe? Im Moment sieht es ja so aus:

private string LeseDaten(string...
G. Guest 31.10.2003 12:37
Re: WS Sicherheit
Hallo Tom,

anbei das Beispiel:
Service.asmx
using System.Web.Services;
using System.Web.Services.Protocols;

public class AuthHeader : SoapHeader
{
public string Username;
public string...
Tobi Ulm 31.10.2003 14:05
Re: WS Sicherheit
Vielen Dank :)
Genau das habe ich gesucht :p

Grüße
Tom
G. Guest 31.10.2003 15:01
Re: WS Sicherheit
Dein Beispiel funktioniert nicht richtig :(
Folgenden Fehler bekomme ich:

c:\inetpub\wwwroot\WebService1\Service1.asmx.cs(23): 'System.Web.Services.Protocols.SoapHeaderAttribute.Required' ist...
G. Guest 31.10.2003 15:43
Re: WS Sicherheit
Hi Tom,

sorry das Attribut Required=false ist für ASP.NET 1.0,
in ASP.NET 1.1 das Attribut einfach weglassen.
Kommt daher das früher ein SOAP Header mitgeschickt werden musste wenn er in der...
Tobi Ulm 31.10.2003 16:28
Re: WS Sicherheit

ich bin noch ganz neu was C# betrefft, und hätte gerne eine Web Service Beispiel, wo man sie in die HTML-Seite eingebunden hat.
Vielen Dank

mail adr.: dilek.celen@elinebg.at
G. Guest 21.04.2004 10:50
Re: WS Sicherheit
Hi Celen oder Dilek?

du solltest hier nicht deine email adresse porten, weil du sonst von spammern bald überflutet wirst.
mach für eine Frage ein neues Postin ( nicht RE) in passenden Bereich auf
Hannes Preishuber 21.04.2004 13:19
VS.NET 2003 mit entferntem WebServer
Hallöchen

Ich möchte mit meinem VS.NET 2003 auf einem WebServer in unserem Netz ein neues Projekt anlegen. Dies wird mit der Meldung quittiert, dass auf dem Server ASP.NET 1.0 installiert ist, ich...
G. Guest 30.10.2003 14:49
Controls zur laufzeit erzeugen
Wie kann ich mit ASP.NET TextBoxen,Labels,usw... zur Laufzeit erzeugen? Es geht um ein Formular welches die benötigten Felder aus einer XML-file lesen und dann darstellen soll.
RGDS
G. Guest 30.10.2003 12:28
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG