DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
Re: ASP Authentication
Danke erstmal...
Das Problem ist, der Internetauftritt besteht schon einige Zeit und soll nun mit einer neuen Benutzerverwaltung usw. ausgestattet werden.
Wie sähe denn so ein Location-Eintrag aus?...
G. Guest 09.12.2003 09:40
Re: ASP Authentication
eben über path

<forms name="xxx" loginUrl="admin/login.aspx"
protection="All" timeout="20" path="/admin" >


Hannes Preishuber 09.12.2003 09:54
Re: ASP Authentication
zb:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<configuration>

<system.web>
<globalization requestEncoding="iso-8859-1" responseEncoding="iso-8859-1" />
<customErrors mode="RemoteOnly"...
G. Guest 09.12.2003 18:34
CMS auf APS Basis
Hallo Forum,

gibt es sowas ähnliches wie POSTNUKE für ASP?!?

Wenn Ja was heisst das und wo kann ich es runterladen?!
G. Guest 05.12.2003 21:28
Re: CMS auf APS Basis
dotnetnuke
G. Guest 05.12.2003 23:02
System.Drawing.Image
Kann mir jmd. sagen, wie ein System.Drawing.Image-Objekt aus einer Internetressource erzeugt werden kann?

Mit

"System.Drawing.Image.FromFile(Server.MapPath(strFile))"

kann ein Image-Objekt...
G. Guest 05.12.2003 12:19
Re: System.Drawing.Image
ohne es genau zu programmieren
es gibt auch ne Methode from Stream
dann kann vorher per BinaryStreamreader die resource laden (zb vom web)

Hannes Preishuber 11.12.2003 08:30
Imagegröße im Hyperlink-WebControl
Moin!

Ich möchte die Größe des Images innerhalb eines Hyperlink-WebControls ändern. Werden Größenangaben in den Hyperlink-Eigenschaften eingetragen, so beziehen sie sich lediglich auf den...
G. Guest 05.12.2003 11:42
Re: Imagegröße im Hyperlink-WebControl
Hmm ich habe es gerade versucht, geht aber nicht. Du wirst wohl die Bilder direkt anpassen müssen.

Was evtl. gehen könnte wenn du einen Image Button anlegst. Das könnte evtl. gehen wobei ich mich...
Rene Paschold 06.12.2003 18:55
Exit Excel ???
Heya,
ich habe jetzt stunden lang alle Foren durchforstet und keine wirksame Antwort auf mein Problem gefunden.
Ich moechte gerne ein Excel-File in .NET laden, es veraendern und danach wieder...
Doerte Albrecht 04.12.2003 09:58
Re: Exit Excel ???
Ursache, warum 'Access is denied' bei Killen von Excel kommt:

ASP.Net startet Excel mit User 'ASPNET' - Excel muß unter diesem User abgeschossen werden.

Warum Excel nicht beendet wird, weiß ich...
G. Guest 15.12.2003 12:45
Re: Exit Excel ???
Private Sub Excel_Closing(ByVal Wb As Excel.Workbook, ByRef Cancel As Boolean) _
Handles objExcel.WorkbookBeforeClose

Dim procs() As Process =...
G. Guest 16.12.2004 14:08
Re: Exit Excel ???
Dein Code ist nicht ganz logisch

Auf alle Fälle wichtig: vor Nothing setzen das Quit der Appilakation aufrufen.
Hannes Preishuber 15.12.2003 13:58
Re: Exit Excel ???
Private Sub Excel_Closing(ByVal Wb As Excel.Workbook, ByRef Cancel As Boolean) _
Handles objExcel.WorkbookBeforeClose

Dim procs() As Process =...
G. Guest 16.12.2004 14:07
Northwoods.GoWeb und WebService
Hat jemand schon mal was mit dem Northwoods.GoWeb gemacht???

Hänge da nämlich gerade sehr!!!
G. Guest 03.12.2003 08:11
InvalidOperationException
[InvalidOperationException: You must implement a default
accessor on System.Array because it inherits from
ICollection.]

Ich wollte in einem WebService ein Array zurückgeben und
bekom diese...
G. Guest 03.12.2003 07:46
Re: InvalidOperationException
Ja, es geht.

zb. hab ich schon folgende webmethod implementiert, welche ein array of objects zurückgibt und als Eingangsparameter ebenfalls ein array of objects (objects sind in diesem fall NUR...
G. Guest 15.12.2003 11:59
RegistryKey GetValue()
Hi, I am using the following code:

RegistryKey regKey = Registry.CurrentUser;
regKey = regKey.OpenSubKey("Software\\MyApplications\\oneApplication\\InstallDir", true);
return...
G. Guest 01.12.2003 13:46
Fehlermeldung: Object reference not set to an instance...
Hi,

ich habe mir eine Ascx-Datei und die dazugehörige Codebehind-Datei angelegt. Möchte aber gerne wenn ich die Ascx-Datei in die Start.aspx eingebunden habe auf die Elemente der Ascx-Datei...
G. Guest 28.11.2003 14:30
Re: Fehlermeldung: Object reference not set to an...
welche klasse hast du von welcher abgeleitet?

wie greifst du auf das ascx-control zu?

die fehlermeldung sagt aus, daß du auf ein objekt zugreifen willst, das nicht instanziert wurde.

mc
Christian Mairoll 28.11.2003 15:53
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG