DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
Re: "erster" Button am Webformular
das sollte helfen

http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=862
Hannes Preishuber 12.01.2004 08:43
Re: "erster" Button am Webformular
Danke für die Info, die Lösung scheint aber zwei Haken zu haben.
1. Bei Webforms ohne Textbox-Felder geht's nicht, auf die RETURN-Taste wird nur reagiert, wenn ich den Fokus in einem Eingabefeld...
Alexander Prosek 17.01.2004 12:33
Reihenfolge der Validierung
Kann man irgendwie die Reihenfolge der Validierung festlegen? Ich möchte z.B. eine "aufwendige" Validierung mit SQL-Abfrage (customValidator) gar nicht erst durchführen, wenn ein "primitiver"...
Alexander Prosek 11.01.2004 23:10
Re: Reihenfolge der Validierung
ich vermute dein Wunsch ist so nicht so einfach zu erfüllen. ich würde den validtor sein lassen und es einfach selbst programmieren.
Hannes Preishuber 12.01.2004 09:14
Re: Reihenfolge der Validierung
Habe ich jetzt eh schon gemacht, ist aber eine schwache Geschichte von VB.NET

Alex
Alexander Prosek 17.01.2004 12:35
Tracing / messung der Bearbeitungszeit
Ich habe folgende Frage: Ich möchte fest stellen, wie wieviel Zeit der Server benötigt, um eine ASP.NET Seite zu generieren. Ich möchte mehrer Seiten miteinander vergleichen, um so meine Applikation...
G. Guest 08.01.2004 19:47
Re: Tracing / messung der Bearbeitungszeit
Das TraceLog ist eigentlich selbsterklärend, leider aber nicht unbedingt dafür geeignet deine Setein zu optimieren.
Es kann ja sein, das unter Volllast dein Code ( spezielle Datenbank geschichten)...
Hannes Preishuber 09.01.2004 08:13
Re: Tracing / messung der Bearbeitungszeit
Hallo Hannes,

danke für deine Information. Ich betreibe meine Seite nur auf einem Testserver und will nur vergleichen, welche Methode zum einlesen eine Datei die schneller ist. Deshlab brauch ich...
G. Guest 09.01.2004 16:54
Re: Tracing / messung der Bearbeitungszeit
in Visual Studi Application Center test
Oder kostenlos von MS Web Application Stress test...
G. Guest 09.01.2004 16:56
INSERT Behfehl über MySQL (ASP.NET)
Hi Experten,

mein Insert Befehl will einfach nicht in der Datenbank gespeichert werden und ich weiss nicht warum?

string strConn = "DRIVER={MySQL ODBC 3.51...
G. Guest 08.01.2004 13:24
Re: INSERT Behfehl über MySQL (ASP.NET)
Thread auf http://www.devtrain.de/forummsg.aspx?id=3584&fid=50
Shinja Strasser 08.01.2004 14:58
Probleme beim Anlegen von Verteilerlisten auf Exchange...
Hallo Ihr,

mein Problem ist folgendes:

Beim Anlegen von Verteilerlisten auf einem Exchange Server 5.5 mit ASP.Net, den DirectoryServices und LDAP wird der String bei 69 Zeichen abgeschnitten....
Jörg Wiedmann 08.01.2004 11:52
unterschiedliches Verhalten mit RequiredFieldValidator
mein Problem: ich habe ein Webformular mit einer Textbox, einem RequiredFieldValidator und einem Button
wenn ich auf den Button drücke, möchte ich zum nächsten Formular gehen, aber nur wenn im Feld...
Alexander Prosek 01.01.2004 19:33
Re: unterschiedliches Verhalten mit...
Sind die JavaScripts für die Validierung am Server auch vorhanden?

Generell würde ich immer mit IsValid() abfragen vor dem Redirect, da der User sonst ohne eingeschaltetem Javascript überhaupt...
Christian Mairoll 02.01.2004 21:08
Re: unterschiedliches Verhalten mit...
ja, das müßte alles passen am Server und am Client - kann aber eigentlich nicht das Problem sein.
Ich will ja die Validierung gar nicht am Server durchführen, sie passiert einfach von selber dort...
Alexander Prosek 11.01.2004 23:03
Dropdown - Wie geht das bitte?
Hallo!
Hab das noch nie gemacht:

Meine DB heißt Spielplan.mdb
Tabelle: Spielplansortiert
Tabelleninhalt: Datum, Zeit, Staffel, Heim, Gast

Jetzt möchte ich eine Dropdownliste erstellen, bei...
G. Guest 01.01.2004 14:11
Re: Dropdown - Wie geht das bitte?
Hallo,

daß is recht easy:

- DropDownList anlegen:
<asp:DropDownList id="ddl_staffel" Runat="server" />


- Werte aus DB holen (z.B. in eine DataView):
public DataView...
G. Guest 08.01.2004 10:43
UPS Rates & Service Selection
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach jemandem der sich mit der Rates & Service Selection XML Schnittstelle zu UPS auskennt. Seit einigen Tagen versuche ich nun schon die Doku von UPS zu verstehen,...
G. Guest 30.12.2003 01:57
Auslesen von Steuerelemt-Werten
Hmm... ich habe Stunden davor gesessen und Jenstes versucht, aber es hat einfach nicht hingehauen.
Also hier was ich überhaupt machen wollte:
Ich hatte eine DropDown-List, welche die Auswahl-Werte...
G. Guest 26.12.2003 11:30
Re: Auslesen von Steuerelemt-Werten
DeinDropDown.Items.Add(new ListItem("key", "value"));

so weist du ein neues item der dropdown zu.
key = das was der user sieht
value = das was die daten sind für dich intern

oder meinst du was...
Christian Mairoll 29.12.2003 10:11
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG