DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
Re: Ungültiger Versuch, zu...
Hallo Sebastian,

Den Rückgabewert einer Funktion kannst du leider nicht verändern, aber einen Workaraound könntest du anwenden.
Nämlich, du kannst als Rückgabewert deiner Funktion immer eine...
Jörg Wiedmann 14.01.2004 16:33
Re: Ungültiger Versuch,...
Hallo Jörg,

mal wieder vielen vielen lieben Dank für eine Antwort! :) Ich werds nachher gleich mal ausprobieren - jetzt wird erstmal Kaffee getrunken ;)

Ich hatte gestern Nachmittag noch einige...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 08:41
Re: Ungültiger...
Hallo Sebastian,

ich meinte nur die Art des Aufrufes deiner Funktion. Ich entwickle mit Visual Studio.NET und da vermeide ich solche Mischung von Code und Frontend. Deshalb habe ich dich gestern...
Jörg Wiedmann 15.01.2004 14:50
Re: Ungültiger...
Hallo Jörg,

vielen Dank für dein Angebot - leider besteht das Problem immer noch so dass ich mich SEHR freuen würde, wenn du dir den folgenden Code einmal anschauen könntest. :)

Ich Entwicke mit...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 15:38
Re: Ungültiger...
behebt zwar nicht den Fehler ( wahrscheinlich) aber das ist in den Funktionen überflüssig
If Page.isPostBack() Then

da es sich sowieso um die eventhandler handelt und die nur bei einem Post...
Hannes Preishuber 15.01.2004 15:58
Re:...
Hallo Hannes,

stimmt - da hast du recht! :) Habs entfernt aber wie du oben schon geschrieben hast, hats leider nichts gebracht. Das war noch aus einer früheren Version - da stand ein großteil des...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 16:04
Re:...
Hallo Community,

also ich glaub ich hab den Fehler gefunden! Nach einer ganzen weile rumprobieren ist mir aufgefallen, dass es alles einwandfrei läuft wenn ich die For schleife weg lasse. Nach...
Sebastian Kuhbach 16.01.2004 10:23
Re:...
Hallo? :(
Sebastian Kuhbach 17.01.2004 14:01
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Sebastian,

die genrelle Problematik wurde hier ja schon erläutert. Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, dann hättest du gerne eine Funktion welche ein Select Statement als Parameter bekommt...
Rene Paschold 14.01.2004 00:17
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo René,

vielen lieben Dank für eine ausführliche Antwort! Das kommt schon sehr nah an das herran was ich mir vorstelle - aber halt auch noch nicht *GANZ* (wie das halt immer so ist).

In...
Sebastian Kuhbach 14.01.2004 09:41
Mozilla, Table und Form
Hallo!

Ich hab folgendes Problem:

Im IE wird dies korrekt abgebildet (Serverseitig):
"<body MS_POSITIONING="GridLayout">
<form id="Form1" method="post" runat="server">
<TABLE id="Table1"...
G. Guest 13.01.2004 11:48
Sperren einer URL und eigene Fehlerseite
Erstellt am: 12.01.2004 : 11:38:15 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

ich möchte per Definition in der web.xml eine URL für...
G. Guest 12.01.2004 11:55
Re: Sperren einer URL und eigene Fehlerseite
Hallo Tom,

es gibt verschiedene Möglichkeiten:

1.)
schau dir den...
Jörg Wiedmann 13.01.2004 11:24
Re: Sperren einer URL und eigene Fehlerseite
Hi,

wie unter http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/cpgenref/html/gngrfCustomerrorsSection.asp beschrieben, habe ich es ja gemacht. Funktioniert aber nicht.
AUch im IIS...
G. Guest 14.01.2004 09:10
Re: Sperren einer URL und eigene Fehlerseite
Hallo Tom,

wenn dass so ist, dann überprüfe bitte deine Einstellungen deines Webs im IIS unter Directory Security.
Wenn du in deiner Web.Config Windows Authentication eingestellt hast, dann mach...
Jörg Wiedmann 14.01.2004 09:25
Re: Sperren einer URL und eigene...
Hi,

was ich auch mache, ich schaffe es nicht die Fehlerseite zu ändern.

"Anonymous Access" ist aus. Jetzt habe ich sowohl für die .aspx-Seite, als auch für das komplette virtuelle Verzeichnis im...
G. Guest 14.01.2004 16:57
Re: Sperren einer URL und eigene...
Hallo Tom,

Hast du es mit einer einfachen HTML-Seite schon versucht?

mal ne ganz Dumme Frage.
Läuft auf deinem Server überhaupt eine Andere ASPX-Seite?

Kann es sein dass du einen völlig...
Jörg Wiedmann 14.01.2004 17:36
Re: Sperren einer URL und eigene...
Hallo Jörg,

mit einer normalen HTML-Seite klappt das gar nicht. Also ich kann diese Seite gar nicht über die Web.config schützen.

<location...
G. Guest 15.01.2004 11:01
Re: Sperren einer URL und eigene...
Also über die web.config gehen 401 und 403 nicht (siehe dazu http://msdn.microsoft.com/library//en-us/dnaspp/html/MixedSecurity.asp).

Der Autor meint, dass es über den IIS geht,...
G. Guest 06.02.2004 14:23
"erster" Button am Webformular
Wenn ich auf einem Webformular mehrere Buttons habe, wird durch die Eingabe von Return immer einer sofort angesprochen. Dieser wird auch leicht eingerahmt dargestellt.

Wie kann ich bestimmen,...
Alexander Prosek 11.01.2004 23:14
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG