DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
Re: Daniel
Zuerst das File Connection.cs instanziieren:
Connection ConnFile = new Connection();
Dann kannst Du auf die Klasse SQLConnection zugreifen:
z.B. ConnFile.conn.Open();
Kerstin Lahr 03.02.2004 08:28
Betrifft Artikel:POP3 Mailkonten mit vb.Net abfragen
Hab das ganze mit dem POP3 mal schnell auf einer .aspx(vb)
ausprobiert...

funktioniert einwandfrei nur ladet er alle img(Hex-code) usw. auch mit deshalb dauert alles ein bischen lang...

Ich...
Peter Höfler 02.02.2004 15:17
Re: Betrifft Artikel:POP3 Mailkonten mit vb.Net...
keine chance gibt das POP3 Protokoll nicht her,
IMAP ist hier mächtiger und kann zb auch teile des textbodys empfangen
Hannes Preishuber 02.02.2004 16:30
Re: Betrifft Artikel:POP3 Mailkonten mit vb.Net...
<danke/> werd das glei mal ausprobieren
G. Guest 03.02.2004 07:19
IIS 5.0 - MIME Map funktioniert bei ASP.NET nicht
Ich habe Probleme mit dem MIME Type, wenn ich ASP.NET verwende. Ich will ein FDF-Dokument für den Akrobat Reader zurückrender. Die klassische ASP Seite

<%@ LANGUAGE =...
Wolfgang Weichselbaumer 28.01.2004 18:17
IIS 5.0 - MIME Map funktioniert bei ASP.NET nicht
Ich habe Probleme mit dem MIME Type, wenn ich ASP.NET verwende. Ich will ein FDF-Dokument für den Akrobat Reader zurückrender. Die klassische ASP Seite

<%@ LANGUAGE =...
Wolfgang Weichselbaumer 28.01.2004 18:17
Globale und lokale Pag Templates
Ich habe eine umfangreiche Homepage gebastelt mit mehreren Sektionen und Sub-Sektionen. Nach einem Beispiel in meinem ASP.NET Kochbuch habe versuche ich schon ewig globale und lokale Page Templates...
G. Guest 28.01.2004 01:13
Ports überprüfen
hallo!

Ich möchte Überprüfen ob Ports geöffnet bzw, geschlossen sind. Dazu versuchte ich es immer mit dem system.net.sockets namespace und über eine Instanz von tcpclient()...
G. Guest 26.01.2004 20:49
Re: Ports überprüfen
Hab das ganze mal für FTp server geschrieben, tut aber nix zur Sache:

Private Declare Function InternetOpen Lib "wininet.dll" Alias "InternetOpenA" (ByVal sAgent As...
G. Guest 04.02.2004 23:03
Re: Ports überprüfen
Hi,

hab mal bei Google gesucht und folgenden Eintrag gefunden (hat mich auch interessiert).

Vieleicht...
Rainer Jeschor 05.02.2004 15:23
textmode=password
Kann man irgendwie vermeiden, daß die Eingaben in einem Passwortfeld bei jeder Validierung verschwinden.

Beispiel: ich habe Benutzer, Passwort und eMail einzugeben.
Wenn ich mich beim eMail...
Alexander Prosek 22.01.2004 15:35
Re: textmode=password
Hallo Alex

ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Ich habe 3 Textboxen, für die Email einen Reg.ExpressionValidator und fürs Passwort einen Req.FieldValidator. Wenn du jetzt noch vor...
Till Groos 22.01.2004 16:05
Re: textmode=password
Sorry, HTML-Code zu posten is nich so einfach:

< asp:TextBox id="txtUsername" style="Z-INDEX: 101; LEFT: 128px; POSITION: absolute; TOP: 56px"...
Till Groos 22.01.2004 16:22
Texte zur Laufzeit ändern
Ich möchte Texte auf einem Webformular mehrsprachig gestalten.
Meine derzeitige Variante: alle Texte stehen in Labels und werden beim page_load in Abhängigkeit von einer Session-Variable befüllt -...
Alexander Prosek 22.01.2004 09:10
Re: Texte zur Laufzeit ändern
z.B. mit dem Res.Manager

<form id="order" method="post" runat="server">
<asp:Label id="Label1" runat="server">Ihre Bestellung?</asp:Label>
</form>

Dann gehst du zur .resx datei und gibst dort...
Shinja Strasser 22.01.2004 11:32
Property´s im Designer
Hallo,

ich benutze (recht gerne) .ascx Dateien. Jetzt frage ich mich ob ich im Designer die Eigenschaften selbständig erweitern kann. Ich habe z.B. in meinen .ascx-Dateien die Eigenschaft...
Jack Lee 21.01.2004 13:40
Property´s im Designer
Hallo,

ich benutze (recht gerne) .ascx Dateien. Jetzt frage ich mich ob ich im Designer die Eigenschaften selbständig erweitern kann. Ich habe z.B. in meinen .ascx-Dateien die Eigenschaft...
Jack Lee 21.01.2004 13:40
Re: Property´s im Designer
Du kannst deinem UserControl ganz normal Eigenschaften geben und diese dann im HTML setzten. Das könnte ungefähr so aussehen:

Dein UserControl:

//klassenvariable
private string...
Rene Paschold 23.01.2004 18:44
Re: Property´s im Designer
Ich glaube es ging eher darum, die Eigenschaften in dieses Eigenschaften-Gitter zu befördern. :)
G. Guest 10.02.2004 13:45
Propertys im Designer
Hallo,

ich benutze (recht gerne) .ascx Dateien. Jetzt frage ich mich ob ich im Designer die Eigenschaften selbständig erweitern kann. Ich habe z.B. in meinen .ascx-Dateien die Eigenschaft...
Jack Lee 21.01.2004 13:40
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG