DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
Menü und Symbolleiste beim Browser abdrehen
Ich würde gerne vermeiden, daß der User die Funktionen "vorwärts" und "rückwärts" des Browsers benützt damit er gezwungen ist, meiner...
Alexander Prosek 25.02.2004 19:41
Re: Menü und Symbolleiste beim Browser abdrehen
Sowas geht generell nur wenn deine HTML-Seite ein neues Fenster öffnet. Geht via JavaScript clientseitig. Dabei hast du verschiedenste Parameter für das Fenster (Symbolleisten,...
Christian Mairoll 26.02.2004 17:20
Re: Menü und Symbolleiste beim Browser abdrehen
und wie schaut dieser Javaskript-Befehl genau aus?
G. Guest 26.02.2004 21:10
Re: Menü und Symbolleiste beim Browser...
Hi,
der Befehl lautet
window.open(param1,param2[,param3]);
wobei
param1 die URI darstellt (also Dateiname),
param2 den Namen des Fensters (damit kann das Fenster vom Elternfenster angesprochen...
Rainer Jeschor 27.02.2004 10:20
ASP.Net Seite mit Passwort schützen
Die Microsoft Knowlede Base erklärt im Artikel "Verwenden einer Datenbank für Benutzernamen und -kennwörter in FrontPage 2002"
wie man eine ASP Seite mit einem Passwort und...
G. Guest 25.02.2004 17:31
Re: ASP.Net Seite mit Passwort schützen
Am einfachsten mit Forms-Authentication:

http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=827

mc
Christian Mairoll 26.02.2004 17:21
Titelzeile im Browserfenster ändern
Ich möchte beim Umleiten zur nächsten Seite (server.transfer) den Titel des neuen Browserfensters selbst bestimmten, d.h. die Eintragung
<title>alter Text</title> im HTML-Code...
Alexander Prosek 24.02.2004 21:34
Re: Titelzeile im Browserfenster ändern
Ich bin mir nicht sicher ob das möglich ist.

Wenn du Server.Execute() verwendest (geht aber nur wenn die Seite im gleichen Web liegt), kannst du selbst den title bestimmen.

Ansonsten kannst...
Christian Mairoll 25.02.2004 12:57
Re: Titelzeile im Browserfenster ändern
Danke!
Mit page.response.write kann man tatsächlich an der eigenen Seite herumbasteln!
G. Guest 25.02.2004 17:24
Re: Titelzeile im Browserfenster ändern
Ja klar. Dazu ist es ja da.. Du kannst alles an deiner Seite via Response.Write schreiben und so die Webform "umgehen".

mc
Christian Mairoll 26.02.2004 17:22
Wie lese ich aus einer XML Attribute aus
Hallo, ich habe folgende XML
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes"?
<init>
<smdb...
G. Guest 22.02.2004 18:55
Re: Wie lese ich aus einer XML Attribute aus
Kopiere doch bitte nochmal einen Auszug aus deiner XML-Datei, vielleicht kann ich dir dann helfen.

Gruß
Kristian
Kristian Kretschmer 23.02.2004 09:51
Webservice Methoden
Hallo zusammen

Ich habe einen Webservice mit einer selbst erstellten Klasse (z.B. Benutzer). In dieser Klasse sind mehrere Eigenschaften und Methoden definiert (als Public).

Vom Client her kann...
G. Guest 17.02.2004 11:02
Re: Webservice Methoden
Hallo ?

deine Klasse sollte so aussehen:

Imports System
Imports System.Web.Services
Public Class Util
Inherits WebService

Public Function Add(a As Integer, b As...
Till Groos 17.02.2004 11:50
Re: Webservice Methoden
Vielen Dank für die Antwort. Das Attribut <Webmethod()> habe ich. Habs leider vergessen zu erwähnen.

Ich versuche mein Problem etwas genauer zu beschreiben.
In meinem Webservice...
G. Guest 17.02.2004 12:14
Re: Webservice Methoden
Bei der Funktion Test hab ich das "< Webmethod() >"
G. Guest 17.02.2004 12:15
Re: Webservice Methoden
Vielleicht Hilft das:

Public Class Service1
Inherits System.Web.Services.WebService
Dim myUser As New Benutzer
<WebMethod()> _
Public Function GetName() As String
...
Till Groos 17.02.2004 13:43
Re: Webservice Methoden
Vielen Dank, funktioniert leider auch nicht... Die Klassen müssen schon innerhalb der Klasse Service1 sein, dass sie berücksichtigt werden, danke jedoch für den Tipp.

Bin nun...
G. Guest 17.02.2004 14:10
Re: Webservice Methoden
Hallo nochmal

Der Code funktioniert doch, habe vergessen das "< Webmethod() >" hinzuzufügen bei deinem Code (scheint beim erstellen des Beitrages geschluckt zu werden)

Danke...
G. Guest 17.02.2004 14:16
Calendar Control
möchte einzelne Tage markieren .
hat jemand ein kleines Beispiel ???

mfg
Edi
G. Guest 16.02.2004 17:37
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG