Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: file speichern
Der ASPNET User braucht auf diesem File Schreibrechte. Rechtsklick auf die Datei, Sicherheit und dann die Rechte entsprechend setzten. |
 |
 |
 |
|
|
Rene
Paschold
|
03.03.2004 16:28 |
|
  |
Re: file speichern
habe ich bereits versucht..... funktioniert aber immer noch nicht. Meines wissens reicht es bei .NET nicht aus nur im IIS die Rechte freizugeben..
gruss stefan |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.03.2004 16:37 |
|
  |
Re: file speichern
Also bei mir schon :D Vielleicht noch der IUser ??
Welches Betriebssystem? |
 |
 |
 |
|
|
Rene
Paschold
|
03.03.2004 17:05 |
|
  |
Re: file speichern
ich arbeite mit xp profesional und visual studio.... habe gelesen, dass man im assambly die schreibrechte für das file geben muss...
aber wie wohl
stefan |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.03.2004 19:26 |
|
|
Christian
Mairoll
|
04.03.2004 13:15 |
|
  |
file speichern
ich habe ein gästebuch gemacht, welches die einträge in ein xml file speicher. nun habe ich das problem, dass ich keine schreibrechte habe.
habe, wie in der unautorizedAccessException... |
 |
 |
 |
|
|
Stefan
Gander
|
03.03.2004 14:15 |
|
  |
xml file speichern
ich habe ein gästebuch gemacht, welches die einträge in ein xml file speicher. nun habe ich das problem, dass ich keine schreibrechte habe.
habe, wie in der unautorizedAccessException... |
 |
 |
 |
|
|
Stefan
Gander
|
03.03.2004 14:08 |
|
  |
Re: xml file speichern
Schreibrechte hängen am User Der ASPNET User hat halt keine Schreibrechte. Evtl eigenes Verzeichnis anlegen, dort dem User schreibrechte geben, aber ausführen im IIS verbieten (sonst... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
16.03.2004 10:28 |
|
  |
automatische Größenänderung
ich habe meine Seite so gelayoutet, daß sie auf Größenänderungen des Browsers (Ansicht/Schriftart) reagiert.
Wenn ich nun im Browser die Schriftart eingebe, ziehen alle... |
 |
 |
 |
|
|
Alexander
Prosek
|
03.03.2004 13:05 |
|
|
Maria
Friedrich
|
03.03.2004 10:40 |
|
|
Maria
Friedrich
|
03.03.2004 10:42 |
|
|
G.
Guest
|
03.03.2004 15:57 |
|
  |
sortierbares, editierbares datagrid
hallo zusammen , ich habe folgendes problem:
ich habe ein datagrid das kann bearbeiten,löschen , einen neuen datensatz hinzufügen und sortieren. jetzt hab ich das problem wenn ich... |
 |
 |
 |
|
|
Patrick
Brunmair
|
01.03.2004 10:01 |
|
|
Rene
Paschold
|
01.03.2004 11:43 |
|
  |
datagrid
hallo zusammen , ich habe folgendes problem:
ich habe ein datagrid das kann bearbeiten,löschen , einen neuen datensatz hinzufügen und sortieren. jetzt hab ich das problem wenn ich... |
 |
 |
 |
|
|
Patrick
Brunmair
|
01.03.2004 10:01 |
|
  |
Re: datagrid
Du must natürlich bei jedem PostBack (dazu gehört auch das setzten des Edit Modes) dafür sorgen, das die Sortierung beibehalten wird. Schau dir mal folgenden Artikel... |
 |
 |
 |
|
|
Rene
Paschold
|
01.03.2004 11:43 |
|
  |
Re: datagrid
danke aber ich versteh trotzdem nicht ganz , ich poste einfach mal ein wenig code: Meine SortProzedur: If DataGrid1.Attributes("SortFeld") <> e.SortExpression().ToString Then ... |
 |
 |
 |
|
|
Patrick
Brunmair
|
01.03.2004 13:18 |
|
  |
sortierbares, editierbares datagrid
hallo zusammen , ich habe folgendes problem:
ich habe ein datagrid das kann bearbeiten,löschen , einen neuen datensatz hinzufügen und sortieren. jetzt hab ich das problem wenn ich... |
 |
 |
 |
|
|
Patrick
Brunmair
|
01.03.2004 10:00 |
|
|
G.
Guest
|
27.02.2004 12:42 |
|
  |
Calender in DataGrid
Hallo NG!
Ich bin immer noch Programmier Neuling und weiss wieder mal nicht weiter. Ich habe in meiner Datenbank Datums-Werte stehen. Die will ich jetzt über eine Auswahl im Calender in einem... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
27.02.2004 10:56 |
|