Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
neue Session beginnen
ich möchte gerne von einer Basisseite aus mehrere Subseiten mit windows.open öffnen, wobei sich jede einzelne "Kindseite" getrennt von der anderen Verhält, also auch die... |
 |
 |
 |
|
|
Alexander
Prosek
|
15.03.2004 19:12 |
|
  |
Re: neue Session beginnen
was willst du damit erreichen?
grundsätzlich lässt sich eien Session mit session.abandon abrechen. damit erzwingt man dann auch das neuanlegen der Session |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
16.03.2004 08:35 |
|
  |
Re: neue Session beginnen
Jede Seite, die von der aktuellen Seite geöffnet wird übernimmt die Session.
Evtl. könntest Du einen Parameter übergeben, der die aktuelle Session mit Session.Abandon()... |
 |
 |
 |
|
|
Kai
Gloth
|
16.03.2004 17:35 |
|
  |
Re: neue Session beginnen
ASP.NET kann nach meiner Beobachtung auf dem Server eine Session nur zu einer Browserinstanz zuordnen, nicht zu einem Window, falls innerhalb derselben Browserinstanz mehrere Windows geöffnet... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.03.2004 09:37 |
|
  |
Properties vom ADSchema welche Null sind
Hallo Ihr,
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich suche krampfhaft nach einer Möglichkeit, wie ich aus dem ActiveDirectory mittels DirectoryEntry das Schema von "person"... |
 |
 |
 |
|
|
Jörg
Wiedmann
|
15.03.2004 13:12 |
|
|
G.
Guest
|
15.03.2004 13:46 |
|
|
Jörg
Wiedmann
|
15.03.2004 14:08 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
15.03.2004 15:24 |
|
|
Jörg
Wiedmann
|
16.03.2004 09:36 |
|
  |
durch datagrid loopen
hallo gurus , eine frage : ich habe ein datagrid und eine textbox. wenn der user in die text box schreibt und auf den suchenbutton klickt soll die zeilennummer der zeile des datagrids ausgegeben... |
 |
 |
 |
|
|
Patrick
Brunmair
|
15.03.2004 10:15 |
|
  |
Re: durch datagrid loopen
Hi,
hab ich zwar selber noch nicht gemacht, aber folgende Page sollten hierbei helfen: http://www.dotnetjunkies.com/HowTo/CD157079-5F60-4031-8BFB-9F8C7478D586.dcik
HTH,
|
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
15.03.2004 15:40 |
|
  |
Re: durch datagrid loopen
den sinn sehe ich noch nicht
also Zeilennummer ist itemindex siehe http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=792
durch die Controls loopen ist wieder ne andere Sache das wäre durch die... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
15.03.2004 16:02 |
|
  |
Zwei UserControls von einer .cs ableiten
Ich benutze für die Navigation zwei sehr ähnliche Controls, die einmal mein Hauptmenue und dann die Submenues darstellen sollen. Da ich die Anordnung am Fuß der Seite genau umgekehrt... |
 |
 |
 |
|
|
Kerstin
Arkenberg
|
15.03.2004 10:14 |
|
|
Kerstin
Arkenberg
|
12.03.2004 15:30 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
16.03.2004 08:37 |
|
|
G.
Guest
|
12.03.2004 14:40 |
|
|
Christian
Mairoll
|
15.03.2004 10:04 |
|
|
G.
Guest
|
16.03.2004 16:24 |
|
|
G.
Guest
|
12.03.2004 13:32 |
|
  |
Re: Labelgroeße an Textausgabe anpassen...
das hab ich so noch nicht gesehen, würde auch jedes web design zerstören. Vielleicht lässt es sich mi Styles machen, glaube aber nicht. Mehrzeilige Textboxen machst du per Attribut... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
12.03.2004 13:41 |
|