DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
Re: Sessionzugriff in einer Klasse
kommt drauf an, wenn du zb einen HTTPHandler opder mOdule baust bekommst du den Context der Anwendung übergebn und kannst darauf auf die Session zugreifen.
Wenn du eine unabhängige Klasse baust...
Hannes Preishuber 22.03.2004 10:36
Re: Sessionzugriff in einer Klasse
Am einfachsten funktioniert der Zugriff über
System.Web.HttpContext.Current.Session

Ansonsten ist die Session auch in verschiedenen Klassen über eigene Properties zugreifbar (z.B. Page.Session,...
Klaus Holster 22.03.2004 15:11
Fehler beim Daten speichern in Accessdatenbank
Hallo zusammen!

Bekomme eine Fehlermeldung, die ich nicht einordnen kann und nicht weiß, wie ich den Fehler beheben kann und woher er kommt.

Hoffe jemand kann mir...
G. Guest 19.03.2004 21:32
Re: Fehler beim Daten speichern in Accessdatenbank
Hatte Mal den gleichen Fehler in einer kleinen ASP Applikation.

Dieser Fehler taucht dann z.B. in einer Access Datenbank auf, wenn ASP.NET versucht in ein Feld in der Datenbank mehr Zeichen...
Stephan 20.03.2004 19:22
Re: Fehler beim Daten speichern in...
Tut mir leid, aber das wars nicht. Es kommt dann genau die Fehlermeldung "zu viele Zeichen".
Schade.

Das Komische an der Sache ist, dass die Anwendung zu Hause auf meinem Server wunderbar...
G. Guest 21.03.2004 08:34
Re: Fehler beim Daten speichern in...
Wird auf die Access Datei von mehreren Leuten gleichzeitig zugegriffen?
Access erlaubt nur 10 Verbindungen, danach ist es leider aus und das könnte auch so eine Fehlermeldung...
Stephan 22.03.2004 07:37
Re: Fehler beim Daten speichern in...
Diese Möglichkeit hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Doch auf die Seite habe nur ich zugriff.

hm, aber danke.

Vielleicht fällt Euch ja noch was ein.

danke
bwue
G. Guest 22.03.2004 19:27
Anfängerfrage
Hallo,

habe in meiner Datenbank Text für eine dynamische HTML-Seite mit ASP.NET und möchte nun in den Text gerne ein Feld in der Art hineinschreiben: [linkid=i] i ist eine Zahl und verweist auf...
G. Guest 19.03.2004 13:48
Re: Anfängerfrage
Hi i.V. sb

ich versteh nicht so ganz deinen Ansatz
Ersetzen tust du aber mit replace()
Hannes Preishuber 19.03.2004 17:55
Re: Anfängerfrage
Also, in der Datenbank steht z.B.:

Text Text Text [link id=2] Text Text

Und jetzt will ich dieses [link id=2] durch den entsprechenden HTML-Code (<a>...) ersetzen lassen, wobei sich die URL in...
G. Guest 20.03.2004 11:44
Re: Anfängerfrage
Leider hast du nicht erwähnt um welche Datenbank es sich hier handelt aber ich gehe Mal davon aus, dass es entweder eine Access oder MS Sql Datenbank ist.

Ich habe gerade auf meinem Rechner eine...
Stephan 22.03.2004 07:51
Objekte in 3-tier Architektur
Hallo,
ich würde gerne wissen wie ihr Objekte die in einer 3-Tier Architektur verschachtelt sind in einer ASP.NET zwischenspeichert.
Da in meinem Projekt die BusinessLogic Objecte sehr groß sind,...
Stephan 18.03.2004 10:15
Re: Objekte in 3-tier Architektur
warum willst du die objekte in sessions speichern?
ist auf alle fälle keine gut architektur




Hannes Preishuber 18.03.2004 11:01
Re: Objekte in 3-tier Architektur
Genau das meinte ich (dürfte ich wohl falsch ausgedrückt haben), aber ich muss die BLL (BusinessLogic) Objekte irgendwo seitenübergreifen "lagern" und ich weiß nicht wo, weil die Session meiner...
Stephan 18.03.2004 11:08
Re: Objekte in 3-tier Architektur
Seiten übergreifend heisst auch ausserhalb EINER Web Appliaktion. Wenns nur eine ist einfach ins die DLL' sin Sbin Verzeuchnis legen und referenzieren
Wenn mehre Anwendungen auf der gleichen Maschine...
Hannes Preishuber 18.03.2004 13:36
Re: Objekte in 3-tier Architektur
Entschuldige bitte ich habe mich falsch ausgedrückt.
Was ich meinte mit "Seitenübergreifend" war, dass ich eine Seite in dem Projekt aufrufe und dann zu einer anderen Seite per Link springe (im...
Stephan 18.03.2004 13:43
Re: Objekte in 3-tier Architektur
da hast du einen ansatz
Geschäftsobjekt sind zum rechnen von daten da PUNKT
Speichern von Daten machst du in datenContainer Objekten
Gutes beispiel ist ADO.NET
Holen von Daten...
Hannes Preishuber 18.03.2004 13:47
Re: Objekte in 3-tier Architektur
Die Schichten teilen sich in meinem Projekt wie folgt auf:
GUI (Windows.Forms und Web.Forms)
|
BLL (BusinessLogic)
|
DAL (Data Access Layer)

Die Gui greift als einzige auf die BLL zu und die...
Stephan 18.03.2004 13:56
Re: Objekte in 3-tier Architektur
Hallo Stephan,

Beantworte dir erst einmal folgende Fragen.

Wieso n-Tier?
Wieso sind deine Objekte sehr groß in deiner Business Schicht?
Was verstehst du unter großen Objekten.

n-Tier...
Jörg Wiedmann 18.03.2004 11:40
Re: Objekte in 3-tier Architektur
Das Projekt an dem ich hier arbeite hat mit einer Windows.Form Oberfläche angefangen und nun muss noch der Teil der fürs Web Programmiert werden.
Da dies von vornherein klar war und wir uns die...
Stephan 18.03.2004 12:55
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG