Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: IIS und Namen vergeben
Also Du must natürlich einen DNS haben. Mit der IP vom Server oder mit Localhost wirst Du immer die Standard Website erreichen. Wenn Du den DNS Server hast must Du eine Forward und eine Reverse... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
23.02.2004 11:03 |
|
  |
Re: IIS und Namen vergeben
Hi,
du könntest natürlich auch Hostheadernamen verwenden (statt DNS-Namen). Das Problem meiner Meinung nach ist nur, dass du im Browser den Port mit angeben musst (xxx:1234).
HTH, |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
23.02.2004 14:25 |
|
  |
Server 2003 Enterprise und FTP
Hallo! Ich möchte für folgenden Zweck den in Server 2003 Enterprise integrierten FTP verwenden:
Admin hat mit seinem Login vollen Zugriff auf D: alle anderen User haben lese und... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.02.2004 14:45 |
|
  |
Re: Server 2003 Enterprise und FTP
Jupp das kann gehen. Lesen und schreiben heist das die User nicht ändern können und nicht ausführen können. Du must nur im FTP Server einstellen wie authentifiziert werden... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
20.02.2004 22:19 |
|
|
G.
Guest
|
23.02.2004 10:26 |
|
  |
Re: Server 2003 Enterprise und FTP
Dann legst Du für die einzelnen User Ordner an und belegst die mit entsprechenden NTFS Rechten. Also sieht jeder User nur den Ordner wo er Rechte hat. |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
23.02.2004 21:52 |
|
|
G.
Guest
|
25.02.2004 10:43 |
|
|
G.
Guest
|
26.02.2004 14:52 |
|
|
Sven
Buhk
|
26.02.2004 21:49 |
|
|
G.
Guest
|
27.02.2004 14:20 |
|
  |
Re: Server 2003 Enterprise und FTP
Hey
wenn ich das richtig verstehe, soll jeder als url z.b. ftp://meinftpserver.de nutzen, aber abhängig vom login (und natürlich passwort) ein anderen Ordner bekommen.
das geht wie... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
29.02.2004 12:59 |
|
  |
server logfiles rechte
mein iis 6 hat plötzlich aufgehört logfiles zu schreiben. von einer minute auf die andere.... :-(
Folgende Fehlermeldung kann ich anbieten vom Eventlog:
Der Besitzer von... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.02.2004 13:07 |
|
|
Stefan
Müller
|
19.02.2004 11:12 |
|
  |
Re: Speichern der IIS konfiguration und...
Hi,
einfach im IIS-Manager auf den Server und dann Backup/Restore. Folgende Einschränkungen: a.) Man kann nur den kompletten Server (die ganze Metabase) sichern (und nicht einzelne Webs) b.)... |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
19.02.2004 13:11 |
|
|
Stefan
Müller
|
19.02.2004 11:12 |
|
  |
Re: Speichern der IIS konfiguration und...
Das einfachste ist wie bei allen Servern den inetpub auf eine andere Platte zu legen... Beim SQL Server z.B. legt man die Datenbanken ja auch nicht in die System Partition. |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
19.02.2004 12:32 |
|
|
G.
Guest
|
14.02.2004 11:50 |
|
|
Sven
Buhk
|
15.02.2004 09:18 |
|
|
G.
Guest
|
15.02.2004 11:05 |
|
|
Sven
Buhk
|
16.02.2004 07:36 |
|