Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Drag & Drop
Hallo zusammen!
Ich möchte mittels VBA in Access Drag & Drop ermöglichen! Ich habe 2 TreeView's in einem Formular und möchte Elemente von dem einen Treeview auf den anderen ziehen können, um den... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
16.11.2001 16:10 |
|
  |
Anfrage : Shell Commando aus VB6.0 herraus
Hallo, ich möchte gerne eine Umgebungsvariable aus Vb6.0 herraus setzen , d. h. sobald das Programm lauft soll sofort die Variable gesetzt werden . Der DOS/SHELL Befehl lautet : " Set [Variable] =... |
 |
 |
 |
|
|
Martin
Bonart
|
25.10.2001 13:51 |
|
|
G.
Guest
|
30.12.2001 18:03 |
|
|
G.
Guest
|
25.05.2002 20:50 |
|
  |
MDAC und Stored Procedures
Hallo,
wir benutzen eine COM+ VB DLL, die über ADO und SP's Daten in verschiedenen DAtenbanken updatet. Seit MDAC 2.6 haben wir Probleme mit dem Abspeichern von Umlauten auf SQL Servern (7 und... |
 |
 |
 |
|
|
Holger
Rousselle
|
23.10.2001 12:24 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
24.10.2001 11:22 |
|
  |
RE:RE:MDAC und Stored Procedures
Wir übergeben den Text mit Umlauten als Parameter an ein Command Objekt und somit an eine SP. Der Text wird auf Client Seite korrekt eingetragen, kommt dann aber in der SP auf dem SQL-Server schon... |
 |
 |
 |
|
|
Holger
Rousselle
|
24.10.2001 14:00 |
|
  |
forms ohne focus
Hallo,
Kann mir jemand sagen, wie ich eine form öffnen kann, ohne dass sie den focus erhält, ich hätte diese form gerne als modeless form auf der Oberfläche und das dierekt beim Öffnen. Mit... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
22.10.2001 15:08 |
|
  |
RE:forms ohne focus
Jede Form in VB hat eine Methode Form_Load. Wenn diese neue Form geladen wird einfach wieder der "alten" Form den Fokus zuweisen. |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.10.2001 11:30 |
|
  |
RE:RE:forms ohne focus
ich habe eine MDI Anwendung, kann ich herausfinden, welche form den focus hat, ohne durch alle durch zu loopen???, wenn ich den focus prinzipiell auf meine main form setze bringt mir das wenig.... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.10.2001 12:16 |
|
|
G.
Guest
|
15.12.2004 11:24 |
|
  |
RE:forms ohne focus
Hallo, vor dem Öffnen einfach Enabled auf False - dann kann sie nicht den Fokus erhalten. Danach kann Enabled wieder auf True gesetzt werden.
Viele Grüße
Harald M. Genauck
ABOUT Visual Basic... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.02.2002 06:35 |
|
  |
RE:RE:forms ohne focus
Hoppla... klappt doch nicht (mehr - unter einer früheren VB- und/oder Windows-Version klappte das mal).
Das Festhalten des Fokus ist wohl doch der sinnvollste Weg:
Private Declare Function... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.02.2002 06:39 |
|
  |
Zuweisung Bild an Image-Control
Hallo!
Folgendes Problem:
Mit dem Internet Transfer-Control hole ich Bilddaten von einem Web-Server ab. Diese lese ich in ein Byte-Array ein und schreibe das Byte-Array anschließend in ein... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.07.2001 00:00 |
|
  |
VB-Konstanten und Operatoren
Hallo, wer kann folgendes Erklären? ---------------- Const a = 6 Const b = 8 Const y = a Or b MsgBox y ---------------- Ergebnis = 14 Die Ergebnisse sind bei verschiedenen Werten immer anders... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Elbl
|
16.07.2001 00:00 |
|
  |
RE:VB-Konstanten und Operatoren
In VB sind OR, AND, NOT arithmetische Operatoren. Also wird alles so interpretiert:
a: 00000110 = 6 b: 00001000 = 8 ---------------- OR y: 00001110 = 14
Viele Grüße Jost aus Soest... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.08.2001 17:06 |
|
|
G.
Guest
|
04.02.2002 09:41 |
|
  |
Prozesse einer ActiveX-Serverkomponente
Ich habe eine ActiveX-Serverkomponente, in der die Datenbankanbindung erledigt wird.
Greift ein CLient auf eine Funktion dieser ActiveX.EXE zu, wird am Server ein neuer Prozess gestartet! Leider... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.06.2001 00:00 |
|
  |
RE: Prozesse einer ActiveX-Serverkomponente
Hallo Andreas,
setze Dein Objekt beim Beenden des Clients auf Nothing, dann wird der Prozess beendet. Wenn Du von allen Clients auf ein Serverobjekt zugreifen willst, dann setze die... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.06.2001 00:00 |
|
  |
RE: RE: Prozesse einer ActiveX-Serverkomponente
Hallo Toni,
vielen Dank, aber irgendetwas läuft trotzdem schief!
Ich erstelle zuerst ein Object mit Set k = CreateObject("activex-komponente.classname", "SERVER").
Dieses Object beende ich... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.06.2001 00:00 |
|