DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: Visual Basic

Betreff Von Datum
RE:Hallo
test
Andreas Rauch 13.11.2002 11:54
http-Ergebnis in Textstring
Hallo, wer kann weiterhelfen.

Wir möchten in VB eine Seite (z. B. http://www.xyz.de/cgi-bin/test.pl?.....) im Internet aufrufen, die einen Textstring zurückgibt. Dieser soll in einer Variablen...
G. Guest 25.02.2002 12:49
RE:http-Ergebnis in Textstring
hallo
am einfachsten geht´s über das "Microsoft Internet Transfer Control"
1. dieses auf eine Form ziehen
2. Code von Form1:
MsgBox...
Bernhard Elbl 25.02.2002 12:59
RE:http-Ergebnis in Textstring
Entweder Du programmierst eine DLL, welche die Kommunikaltion mit dem Remote-Webserver übernimmt oder Du nimmst ein fertige Komponente.

HttpX von MabrySoftware ist eine Möglichkeit
Thomas Rudolph 27.02.2002 12:44
INI-Datei in die Registry eintragen . Hilfe !!
Hallo ,
folgendes Problem . Ich möchte eine INI-Datei , erzeugt durch einen "Registry export ... " editieren , das geht .
Jetzt aber möchte ich diese Datei wieder in die Registry einfügen ohne eine...
G. Guest 14.02.2002 09:56
RE:INI-Datei in die Registry eintragen . Hilfe !!

Hallo
INI-Files sollten mit Hilfe von WIN32 API´s ausgelesen werden bzw. geschrieben werden.

Oder wie machst du das?
Wenn du das INI-File als Text einliest mit FSO oder "open...", musst du den...
Bernhard Elbl 14.02.2002 11:02
RE:RE:INI-Datei in die Registry eintragen . Hilfe...
Hallo Bernhard,
ich danke dir sehr . Mein Projekt ist zur Zeit in den letzten Zügen , vor der Fertigstellung und in sofern habe ich endlich Zeit mich zu bedanken .
Bis bald,
Martin Bonart
G. Guest 07.03.2002 08:50
TIFF-Dateien anzeigen
Hallo zusammen!

Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich TIF-Dateien
in einem Visual Basic-Formular anzeigen kann!

Vielen Dank im voraus!

MfG
Andreas
G. Guest 25.01.2002 13:57
RE:TIFF-Dateien anzeigen
Hallo
das "Kodak Image Edit Control" kann das. Das Gute: Das Control wird mit Win98, WinNT, Windows 2000 ausgeliefert und befindet sich im WINNT\SYSTEM32 - Verzeichnis. Der Dateiname ist:...
G. Guest 28.01.2002 12:30
RE:RE:TIFF-Dateien anzeigen
Super, vielen Dank!

Ciao
Andreas
G. Guest 30.01.2002 13:36
Re: RE:TIFF-Dateien anzeigen
Kann mir jemand sagen, wie ich dateien in vb als tif abspeichere??
G. Guest 03.06.2004 13:46
Re: RE:TIFF-Dateien anzeigen
Mit der Save-Methode eines Bitmap-Objektes kann man das Zielformat TIFF angeben, z.B.:

Dim myBMP As New System.Drawing.Bitmap("c:\myPicture.gif")
myBMP.Save("c:\myPicture.tiff",...
Klaus Holster 03.06.2004 14:08
Datei fonden in VB6.0
Hallo,
ich arbeiter in einer Windowsumgebung und muß ein File aus VB6.0 herraus finden . Da sich das File sowoll auf eine anderen Laufwerkbuchstaben befinden kann , bzw. in einem Unterverzeichnis (...
Martin Bonart 15.01.2002 14:25
RE:Datei fonden in VB6.0
Hallo
mit einer rekursiven Funktion ist das kein Problem. Den Laufwerksbuchstaben muss man allerdings trotzdem noch extra angeben. Zwar kann man die zur Verfügung stehenden Laufwerksbuchstaben über...
Bernhard Elbl 16.01.2002 19:53
Re: RE:Datei fonden in VB6.0
ARSCH
G. Guest 20.02.2004 10:38
laufzeitfehler 70
hilllllllllllllllllllfffffe: zugriff verweigert=> ole object error 70. ich weiß nicht mehr weiter. es ist alles richtig initialisiert, aber bei der schlußendlichen zuweisung schmeißt er mir diese...
G. Guest 21.12.2001 08:18
Drucken von .jpg Datei unter .NET - Drucken allgemein
Hallo,
bin ein 'Neuling' in der .NET Programmierung (VB/C#) und stehe vor folgendem Problem:
Ich möchte ein .JPG Image das in einer PictureBox auf einer Winform platziert ist auf dem Drucker...
G. Guest 16.12.2001 19:54
RE:Drucken von .jpg Datei unter .NET - Drucken...
Yo, zum dem Thema kann ich zwar nicht wirklich helfen, hab aber gleich die nächste Problematik... Ich kann zwar alles drucken, aber irgendwie übernimmt die Grafikoberfäche zum Drucken nicht meine...
G. Guest 09.04.2003 12:55
Auslesen der aktuellen Grösse eines Ordners in Outlook
Wer kann mir helfen? Suche Mgl. die Grösse der einzelnen Folders (incl. attachments) in MB auszulesen. und darzustellen. Wer hat ein Beispiel dafür?
G. Guest 21.11.2001 15:17
RE:Auslesen der aktuellen Grösse eines Ordners in...
Aus VB oder mit VBA in Outlook?
G. Guest 30.12.2001 18:05
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG