Betreff |
Von |
Datum |
|
|
G.
Guest
|
14.10.2002 13:08 |
|
  |
Datagrid zeigt keine Ergebnisse an
In einer Form kann ich zwar Daten aus einem Recordset anzeigen (Label2.Caption = rs!DMSID), aber das Datagrid bleibt leer. Während des Programmlaufs blinkt das Datagrid zwar kurz auf, aber es werden... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
23.09.2002 08:58 |
|
  |
RE:Datagrid zeigt keine Ergebnisse an
hallo versuche mal ein disconnected Recordset zuzuweisen. disconnected heisst... rs.Cursorlocation = adUseClient und nach dem öffnen des rs... set rs.ActiveConnection = nothing
Sollte das auch... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Elbl
|
23.09.2002 17:17 |
|
|
Gregor
Doege
|
24.09.2002 09:26 |
|
  |
RE:RE:RE:Datagrid zeigt keine Ergebnisse an
hallo kein Problem aber niemand soll dumm sterben ;-) also hier die Erklärung: disconnected Recordsets können, wie der Name "disconnected" schon sagt, auch ohne Connection überleben. In deinem... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Elbl
|
26.09.2002 20:01 |
|
|
Marcus
Oenicke
|
20.08.2002 17:43 |
|
|
G.
Guest
|
05.08.2002 17:56 |
|
  |
RE:PID eines Prozesses mit VB abfragen?!
Hallo na klar gibts die Möglichkeit. Mit WMI. Ich hab da so ein kleines Prog. Schick mir einfach ein Mail du bekommst es als Reply. bernharde@ppedv.de
Ciao Bernhard |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Elbl
|
06.08.2002 10:32 |
|
|
G.
Guest
|
05.02.2004 12:38 |
|
  |
Form an die Fenstereinstellungen anpassen.
Ein altes , aber immer noch gutes Problem. In meinem Projekt habe ich ca. 30 Formulare , die ich durch eine Funktion gerne auf die maximale Größe anpassen möcht, egal ob der Bildschirm auf 800*600 ,... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
22.05.2002 09:19 |
|
|
G.
Guest
|
23.05.2002 09:42 |
|
  |
Deklaration von DLL's anhand C .h-File
Hallo!
Wo kann ich Informationen finden, die den Weg gut beschreiben, wie eine Function aus einer C-DLL in VB deklariert werden kann, wenn "nur" die .h-Files vorliegen? Problematisch sind z. B.... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.04.2002 15:53 |
|
  |
Ansprechen eines ActiveXControls
Aus einem ActivXControl öffne ich ein Formular. in diesem Formular will ich dann einen Wert an ein Listobjekt auf dem Control zurückgeben.
UserControl1.List.Tag = Wertxy
klappt aber nicht. Es... |
 |
 |
 |
|
|
Gregor
Doege
|
24.04.2002 10:30 |
|
  |
RE:Ansprechen eines ActiveXControls
hallo du musst die Form als Funktion benutzen, im Stil einer Input-Box. Die wird so aufgerufen. x = InputBox("Eingabe:")
Die Umsetzung ist eigentlich ganz einfach: Code für die Form: Public Sub... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Elbl
|
24.04.2002 14:55 |
|
  |
Tabelle bzw. Feld umbenennen
Ich möchte gerne via VBA in einer Access-ADP (hinter dieser steht ein MS SQL 7 mit einer Datenbank) eine Tabelle und ein Tabellenfeld umbenennen. Wer kann helfen? Danke. |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
16.04.2002 16:11 |
|
  |
RE:Tabelle bzw. Feld umbenennen
hallo entweder über ADOX oder du fährst ein SQL-Statement drüber
1.SQL-Statement -------------------------------------------------- set conn = CreateObject("ADODB.Connection") conn.Open... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Elbl
|
17.04.2002 16:58 |
|
  |
RE:RE:Tabelle bzw. Feld umbenennen
Danke, aber das war mir schon klar. Nicht gefunden habe ich den Syntax des SQL-Statements zum UMBENENNEN eines Feldes oder einer Tabelle. Hast Du einen Tipp? |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.04.2002 09:04 |
|
|
G.
Guest
|
18.04.2002 09:21 |
|
|
G.
Guest
|
06.01.2004 10:11 |
|
|
G.
Guest
|
16.04.2002 16:09 |
|