DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: Visual Basic

Betreff Von Datum
Re: Befehlszeilenparameter
hi,

einfach dort wo du die paramter brauchst in deiner app folgende funktion aufrufen:

Command()

zb. pfad = Command()


grüsse

mc
Christian Mairoll 12.03.2003 14:01
Re: Befehlszeilenparameter
einfach, aber: It Works! Danke für den Tipp.
G. Guest 14.03.2003 15:29
Imaging benutzen um tif-datei zu drucken
Hallo Zusammen!

konkretes problem: Ich möchte imaging so automatisiern das es mit einem mousklick eine bestimmte Datei aufruft, dann einen drucker auswählt, das papier auswählt querformat...
G. Guest 09.03.2003 15:52
Internetseiten vom eigenen Rechner über Buttons im...
Hallo,
wie kann ich Internetseiten die sich auf meinen Rechner
befinden über VB 6.0 anzeigen lassen ?
z.B. ich habe 5 Buttons in einem Formular und möchte
für jeden dieser 5 eine andere...
G. Guest 09.03.2003 08:48
Re: Internetseiten vom eigenen Rechner über Buttons...
hi,

verwend am besten das control des internet explorers.

das müßte eine funktion Navigate() oder so ähnlich haben. damit kannst du dir url der seite angeben.. bei html-dateien auf der...
Christian Mairoll 12.03.2003 14:03
Checkbox
Hallo
Bin totaler Anfänger und hätte da mal ne Frage:
Wie kann ich es erreichen, wenn ich einen Haken in die Checkbox setzte, dass dieser beim nächsten Programmstart immer noch da ist.
Ich hoffe...
G. Guest 02.03.2003 09:24
Re: Checkbox
kleines Problem:

wenn du einstellungen in deiner Software speichern möchtest, musst du sie irgendwo abspeichern....
entweder in einer Datei oder in einer Datenbank. Damit wird das Problem...
G. Guest 15.03.2003 21:26
Von Access andere Anwendungen starten
Ich habe an eine Access Datenbank Dokumente angehängt (doc, tif, jpg, pdf, xls,..) nun sollen noch andere Formate dazukommen.
Diese Dokumente können angezeigt, angehängt oder gelöscht werden.
Wie...
G. Guest 19.02.2003 11:56
Re: Von Access andere Anwendungen starten
Hallo,

wenn die Dateien irgendwo auf der Festplatte liegen sollte die Shell()-Funktion ausreichen. Starte nicht eine Anwendung, sondern einfach das Dokument selbst. Es wird dann automatisch mit dem...
Christian Mairoll 19.02.2003 22:27
VB6 mit Kontrolle über WinWord
Bitte helft mir!
ich muss in VB6 ein Programm schreiben, dass von VB aus WinWord aufruft. Man soll die Möglichkeit haben, Texte zu bearbeiten. Dabei soll VB ständig die Kontrolle haben. Nicht Word,...
G. Guest 31.01.2003 17:21
Re: VB6 mit Kontrolle über WinWord
das wird nicht einfach,
es gibt hier ein paar artikel dazu, die deine Aufgabe aber nicht komplett treffen

http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=335

-Hannes
Hannes Preishuber 31.01.2003 17:51
Re: VB6 mit Kontrolle über WinWord
schon erst mal besten Dank. Ich sammele zunächst alles was ich kriegen kann. Mein Termin ist der 15.04., da muss ich zumindest die Realisierbarkeit nachweisen.
mfg
greg
G. Guest 01.02.2003 19:57
Fehler in Word-Makro abfangen
Folgende VBA-Zeilen eines Word-Makros produzieren eine Fehlermeldung wenn ?Programm? nicht laeuft (Word 2000 unter Windows 2000 SP3).

On Error Resume Next (oder: On Error GoTo 0)
Kanal =...
G. Guest 05.01.2003 16:51
LDAP Verzeichniss Dienst Auslesen
Hallo Forum,

ich suche eine Möglichkeit den LDAP Verzeichniss Dienst eines Exchange Servers auszulesen. Ich habe zwar schon gelesen das diese mit ADSI funktionieren soll, habe aber bisher noch...
G. Guest 11.12.2002 10:36
RE:LDAP Verzeichniss Dienst Auslesen
hast du schon mal die samples mit ADSI hier druchgeschaut?

zum Vergleich Artikel aus der Knowledge Base
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;q223865

Hannes
G. Guest 11.12.2002 13:09
mit CDO mails auslesen in VB
hi ich will über CDO mails aus Outlook einlesen und zwar die ganze mail mit header und anhängen.
G. Guest 05.12.2002 11:52
RE:mit CDO mails auslesen in VB
hast du schon mal bei www.cdolive.com vorbeigeschaut, dort gibts jede Menge samples dazu

-Hannes
G. Guest 10.12.2002 15:31
Mails versenden an Exchange...
Hallo! Ich würde gerne Mails versenden. Momentan habe ich die etwas unglückliche Lösung, dass ich Outlook 2000 quasi vergewaltige. Ich melde mich dort per Anmeldedialog an und versende die...
G. Guest 07.10.2002 11:33
RE:Mails versenden an Exchange...
wenn Du einen SMTP Server in Greifweite hast, nimm das CDO Objekt. Dazu gibts hier auf devtrain einige Artikel.
Bei .NET gibts dazu die Mail Klasse.

Gruss Hannes
G. Guest 07.10.2002 13:59
RE:RE:Mails versenden an Exchange...
Leider brauche ich zwingend die Exchange Variante...(Vorschrift Konzernsicherheit)

G. Guest 07.10.2002 15:13
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG