DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: Visual Basic

Betreff Von Datum
Re: Schnittstelle ansprechen API / MSCOMM
Hi

das Mscomm Objekt ins ans Visual Studio lizenrechtlich gebunden. Also kommt die Designtime Lizenz Meldung.
Das Ansprechen der COM über API ist sehr komplex. Es exisiteren hier 3 Artikel die das...
Hannes Preishuber 10.07.2003 13:29
Re: Schnittstelle ansprechen API / MSCOMM
danke erst mal.
im prinzip funkt es ja, aber es ist ein zeichen im buffer, das totaler käse ist,alles andere kommt richtig. Ich habe schon 3 beipiele aus dem netzt geholt, immer dasselbe ergebnis...
G. Guest 10.07.2003 14:05
XModem Protokoll ohne MSComm.ocx
Hallo zusammen,

suche dringend Hilfe/Beispielcode zum XModem Protokoll.
Ich muß ein Gerät an COM1 steuern und dafür Daten mit XModem senden. Und das ganze über API. Bisherige Versuche mit...
G. Guest 24.06.2003 08:38
Re: XModem Protokoll ohne MSComm.ocx
es gibt hier drei Artikel von mir, die sich mit der API und Vb.NET beschäftigen.
such nach 232

sollte helfen- ist aber nicht die 100% Lösung

-Hannes
Hannes Preishuber 25.06.2003 13:58
Datei-Verzeichnis (Folder) auflisten aus einem...
Ich habe ein User Form in Word, mit dem ich aus einem bestimmten Ordner alle Word-Dateien (Bausteine.doc) in eine List-Box einlese:

Set dateiSuche = Application.FileSearch
With dateiSuche
...
G. Guest 17.06.2003 13:44
Re: Datei-Verzeichnis (Folder) auflisten aus einem...
Hier ein Codeschnipsel der das tun sollte.
Gruss
A.W.

'Einlesen der Ordner in die Listbox
dim sDatei as String
sDatei = Dir(Bausteinpfad, vbDirectory)
Do While sDatei <> ""
'Nur benannte...
G. Guest 19.06.2003 14:46
Excel Makro in VB6
Hallo,

ich habe vor einer Woche mit VB6 angefangen und moechte ein in Excel ersteltes Makro mit einer VB6 Oberflaeche oefffnen, bearbeiten und die Ergebnisse auf der Oberflaeche angezeigt...
G. Guest 12.06.2003 11:51
Re: Excel Makro in VB6
Du musst ein Form-Objekt erzeugen. Öffne den VBA-Explorer und erstelle unter Menü > Einfügen > UserForm. Auf dem kannst Du die einzelnen Steuerelemente (z. B. Buttons, Texboxen,..) aufbauen. Somit...
Christian Drache 24.09.2004 21:05
programm läuft nicht unter win2000
ein prg das wir unbedingt unter win2000 verwenden müssen, bringe ich nicht zum laufen. beim installieren bekomme ich fehlermeldung dass das ocx nicht reg. werden kann. wenn ich es manuel versuche mit...
G. Guest 08.06.2003 14:07
Re: programm läuft nicht unter win2000
Vermutlich fehlt etwas, was deine OCX braucht un bei Windows 2000 nicht vorhanden ist. Was refernzierst du denn so alles?

-Hannes
G. Guest 10.06.2003 11:20
Bestimmte Datei über einem Word User-Form heraus...
Hallo,

folgendes Problem: Ich habe ein User-Form erstellt, in dem ich ein bestimmtes Word-Dokument öffne, abändere und das neue Dokument in einen anderen Ordner ablege (speichere). Das alte...
G. Guest 05.06.2003 19:43
Re: Bestimmte Datei über einem Word User-Form heraus...
Hi,

kill Pfad-Datei-Name

Gruß
Elke
G. Guest 06.06.2003 00:12
Re: Bestimmte Datei über einem Word User-Form heraus...
Hallo Gast Gast, du sagst du hättest ein Form geschrieben das ein Word dokument öffnet und dann wieder unter einen anderen Namen speichert.
Könntest du mir dieses Programm senden bitte ich brauche es...
G. Guest 27.11.2003 09:56
Parameterübergabe an Datareport
Hallo, ich habe über DE und einem Command-Objekt mit Parametern Daten aus einer ACCESS-Tabelle an einen Datareport übergeben. Soweit funktioniert das, nur kann ich trotz Veränderung der Parameter...
G. Guest 04.06.2003 17:11
Auf Indexserver von Remote zugreifen
Hallo, ich möchte den Indexserver unseres Server von Remote (einem Client im LAN) per VB ansprechen.

Set objISAdmin = CreateObject("Microsoft.isadm")

objISAdmin.machinename =...
G. Guest 27.05.2003 17:44
VBA/ACCESS 2k - Anfänger braucht dringend Hilfe -...
Hallo allerseits,

ich stricke mir gerade meine erste Datenbank mit MS-ACCESS und komme ohne VBA nicht weiter. Kann mir hier jemand die Syntax zum öffnen eines Formulars innerhalb einer...
G. Guest 16.05.2003 22:53
Re: VBA/ACCESS 2k - Anfänger braucht dringend Hilfe...
viel zu kompliziert - wenn du einfach nur duplikate vermeiden willst, gehst du in der entsprechenden ausgangstabelle in den entwurfsmodus. In das betreffende Feld klicken und feldeigenschaften auf...
G. Guest 12.06.2003 15:59
Re: VBA/ACCESS 2k - Anfänger braucht dringend...
"Formularname".show
Ganz einfach!!!!
G. Guest 09.01.2004 11:29
Datareport in Querformat ausdrucken
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich ein DataReport unter VB6 in Querformat ausdrucken möchte. Das Problem ist ja, dass wenn der Druckertreiber auch hochformat eingerichtet ist, kann ich...
Adam Daciuk 15.05.2003 15:35
Re: Datareport in Querformat ausdrucken
Hallo, in meinem Buch (ich lerne noch) steht, daß DataReports nur im Hochformat ausgedruckt werden können.
G. Guest 04.06.2003 16:58
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG