Betreff |
Von |
Datum |
|
|
G.
Guest
|
07.11.2003 17:00 |
|
|
G.
Guest
|
11.01.2004 13:24 |
|
  |
MAPI und Header
Wie kann man mit MAPI und Outlook unter VB 6.0 den Header einer Mail auslesen?
MAPIMessages.MsgSubject MAPIMessages.MsgNoteText aber wo ist der Header versteckt ?
Matthias
|
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
04.11.2003 16:21 |
|
|
G.
Guest
|
13.06.2005 14:50 |
|
  |
gleichzeitige Schleifen
Ich habe vor kurzem mit Visual Basic angefangen und habe ein Problem mit gleichzeitig laufendnen Schleifen. Sobald ich eine zweite Schleife (zusätzlich zur ersten) starte wird die erste Unterbrochen... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.10.2003 17:59 |
|
|
Sven
Buhk
|
30.10.2003 19:37 |
|
  |
Benutzdefinierte, globale Variabelen
Ich möchte eine globale Variabele, mit dem Namen aus dem Inhalt einer anderen Variabele, erstellen.
dim a as string private sub hallo() a=b ????? end sub
????? = hier soll eine Globale... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.10.2003 17:58 |
|
  |
Re: Benutzdefinierte, globale Variabelen
Da Du b schon a zuweist obwohl Du b noch gar nicht deklariert hast kann das nicht gehen. VB kann ja nicht hellsehen was b sein soll oder gar welches Format b hat.
Das Script müsste so... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
30.10.2003 19:37 |
|
  |
Re: Benutzdefinierte, globale Variabelen
ich habe die Anrufungszeichen vergessen: es soll eine Variant Variabele ohne Inhalt werden.
dim a as string a = "b" ????
die neue Variable soll nun definirt werden (name: String aus a; Typ:... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.10.2003 20:07 |
|
|
Sven
Buhk
|
30.10.2003 20:46 |
|
  |
IN VBA String exportieren
Hallo mein Problem ist folgendes: Ich will einen Zelleninhalt in ein anderes Tool portieren.
Soweit so gut nur: - Sendkeys Methode funktioniert recht bescheiden. - Mit tasteneingabe simulieren... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
28.10.2003 17:55 |
|
  |
Probleme mit DataGrid
Hallo zusammen !
Ich habe schon seid längerer Zeit ein Problem (VB6): Ich habe ein DBGrid über ein DAO an eine Access Datenbank gebunden. In der Datenbank befindet sich ein Feld Namens "Type" in... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.10.2003 21:28 |
|
  |
Re: Probleme mit DataGrid
Das kannst Du mit replace machen. Du ersetzt in der Ausgabe einfach die 1 oder die 0 durch Deinen Buchstaben. |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
22.10.2003 07:54 |
|
  |
Inhalt eines Strings als Rechenoperation
Ich möchte in einem Programm einen über ein Textfeld eingegebenen (mathematischen)String a la "2 + 5 + 6" von Visual basic rechnen lassen und das ergebnis als variable erhalten. Wie kann ich das... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
19.10.2003 23:10 |
|
|
Sven
Buhk
|
20.10.2003 13:16 |
|
|
G.
Guest
|
20.10.2003 19:30 |
|
  |
Re: Inhalt eines Strings als Rechenoperation
Na das kommt drauf an wie Du das schreibst. Wenn Du die Rechenoperation 3+2 ausführen lässt dann kannst Du Dir schon die 5 in eine Variable schreiben. Du solltest nur vor dem Rechnen Deine Variablen... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
22.10.2003 07:53 |
|
  |
Re: Inhalt eines Strings als...
Die Komponente "Microsoft Script Control" einfügen, danach kannst du Rechnungen durchführen:
dim formel as String formel="3+2" msgbox(ScriptControl1.Eval(formel)) |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
12.12.2003 22:05 |
|
  |
Re: Inhalt eines Strings als Rechenoperation
1. selbst eine (mehrere) Funktionen schreiben, die den String zerschneiden und die entsprechenden Rechenoperationen ausführen. 2. Microsoft Script Control dem Projekt und der Form hinzufügen und den... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.10.2003 19:43 |
|
  |
Problem beim Ausführen vom Setup
Hallo, kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen: Ein Projekt welches von mir im VB 6 kompiliert wurde macht beim ausführen des Setup`s Probleme. Das Setup wird auf einem W2K Rechner... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
18.10.2003 19:06 |
|