Betreff |
Von |
Datum |
|
|
G.
Guest
|
12.01.2004 10:01 |
|
  |
Re: Daten in Variablen und deren Haltbarkeit
Oder mal anders gefragt... Jemand gibt in meinem Programm das richtige Passwort ein und ich will, dass das Programm diese Eingabe nach einem Neustart noch weiß. Also keine erneute Passworteingabe!!! |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
12.01.2004 10:03 |
|
  |
Re: Daten in Variablen und deren Haltbarkeit
Grundsätzlich gibt es verschiedene orte was zu speichern Files system Registry Diskette Chip Karte Active Directory sind die gebräuchlichsten Wenns nicht 100% Sicherheit sein soll würde ich in... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
12.01.2004 12:23 |
|
  |
Re: Daten in Variablen und deren Haltbarkeit
Hallo, Naja so weit hab ich auch schon gedacht... eine Datei und rein mit dem Variablen-Wert (true...false). Aber eigentlich hab cih da gedach es gibt eine elegantere Lösung, ohne externe... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.01.2004 20:02 |
|
  |
Multithreading
Hallo! Weiß jemand wie ich unter VB6 Multithreading mache? Das ganze sollte so wie bie VB.Net funktionieren.(Eine Methode (Sub) als neuen Thread ausführen!)
Danke |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.01.2004 17:07 |
|
  |
Re: Multithreading
Hi
Funktionniert besser mit VB .net 2003
http://www.msdnonline.de/msdnonlinebapi/search.aspx
http://www.e-metaweb.com ;o) |
 |
 |
 |
|
|
robert
mbock
|
02.08.2004 14:10 |
|
  |
Kniffliges Problem
Ich muss die Programmversionen von Exe und DLL Dateien ermitteln. Die Registration der Versionen sind im Objektname:Produktversin in der Eigenschaft der Datei Wert=$Revision:XXXX$ erfasst, wie kann... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
08.01.2004 13:40 |
|
|
G.
Guest
|
16.01.2004 12:30 |
|
  |
1,#INF
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen? Ich berechne im VB6 einen Wert und schreibe diesen in eine Access 2000 Datenbank. Es ist ein Zahlenfeld als Double deklariert. In der Datenbank bekomme ich den... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.01.2004 18:53 |
|
  |
Re: 1,#INF
Das Komma spricht Eigentlich dafür das er an der Stelle offenbar 2 Variablen bekommt und diese versucht nacheinander in die Zelle zu schreiben. |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
07.01.2004 12:01 |
|
  |
Re: 1,#INF
Das Glaube ich nicht. Der Code sieht so aus:
PdblSpeedAv = (PlngEmpfangen + PlngGesendet) / (PlngConnectTime / 1000) With RstConnSp .AddNew !StartTime = PstrStartTime !EndTime =... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
07.01.2004 16:12 |
|
  |
Re: 1,#INF
dass liegt an dem Standard IEE 754, INFINITY wird als -1.INF dargestellt. Deine Anwendung hat diesen Wert gespeichert, was ungeschickt war.
Um diese Werte zu löschen musst du den FLOAT datentyp in... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
07.06.2005 11:08 |
|
|
G.
Guest
|
24.12.2003 15:53 |
|
  |
Re: Hilfe, VB lässt mich nicht mehr an meine...
Ich habe zwar nur einen sekundären Tipp... Aber ich würde auf jeden Fall von Tools wie Tuneup und andere die Finger lassen. Das bischen Krümelkrams was Du da von der Platte entfernst bringt doch... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
05.01.2004 17:05 |
|
|
G.
Guest
|
09.01.2004 06:28 |
|
  |
OCX Eigenschaft Color
Hallo zusammen!
Ich habe eine OCX wo die Farbe von "aussen" Farbwerte geändert werden sollen. Sonstige Stringeigenschaften bekomme ich hin nur wie kann ich so eine schöne Farbauswahl machen wie... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
16.12.2003 16:57 |
|
  |
VB sagt, dass zB 17<8 sei...
Hallo, ich bins schon wieder. Diesmal ist mein Problem folgendes: VB soll zwei Zahlen vergleichen (beide zwischen 1 und 20) wenn die erst Zahl zB 8 ist und die zweite Zahl 17, dann sagt VB, dass die... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Siegel
|
06.12.2003 15:17 |
|
  |
Re: VB sagt, dass zB 17<8 sei...
Hallo Bernhard, arbeite doch mit einer "Select Case" Bedingung. Speicher Deinen Wert in einer Variable und vergleiche die den Inhalt der Variable. zu Beispiel:
dim Note as integer Note = 1
... |
 |
 |
 |
|
|
Christian
Müller
|
09.12.2003 23:39 |
|
  |
Re: VB sagt, dass zB 17<8 sei...
das sind strings und da ist die sortierung auftsteigend
12 211 30
Du musst eine Zahl draus machen das geht zb mit cint(string), wenn es eine ganzzahl ist
also cint(text1.text)> 12
|
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
10.12.2003 08:14 |
|
|
G.
Guest
|
01.01.2004 21:19 |
|