Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Hierarchien anzeigen
Das o. g. Beispiel funktioniert bei mir so nicht. Als modales Fenster geht eine Messagebox mit der Meldung "[object]" auf. Zusätzlich ein neues Fenster mit der Seite der URL, aber nicht modal. Es... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
28.07.2005 14:05 |
|
  |
Re: Hierarchien anzeigen
Vermutlich nicht ganz das, was du dir vorstellst, aber vielleicht hilft es dir trotzdem ein Stückchen weiter oder gibt einen neuen Denkanstoß.
Ich habe ein DataGrid entwickelt, das Hierarchien... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
02.08.2003 00:17 |
|
  |
Fehler bei DataList
Hallo,
ich stecke momentan etwas in einer Sackgasse und weiß nicht so recht wo der Fehler liegt.
Ich habe ein DataGrid mit allen Artikeln. Wenn ich einen dieser Artikel anklicke, möchte ich gern... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
22.07.2003 14:54 |
|
  |
Re: Fehler bei DataList
die Idee finde ich nicht so gut. Man kann es machen, aber ist so nicht geplant, Ich würds mit eine Linkspalte (edit.aspx@id=23423) machen und dann eine klassische Edit seite mit Texboxen... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
22.07.2003 16:26 |
|
  |
Re: Fehler bei DataList
Hi, evtl hilft dir das weiter
DataGrid in DataList implementieren
http://www.netug.de/netug-osa/3a780d6f-489a-4129-89ee-74cf56256f98/DataList_DataGrid.htm
-- Viele Grüße / with kind... |
 |
 |
 |
|
|
Shinja
Strasser
|
22.07.2003 17:16 |
|
  |
Sprache
Hallo zusammen,
mein Team und ich beschäftigen sich seit ca. 2 Jahren mit der Entwicklung von Anwendungen im Internet. Unsere Techniken sind ASP und MS-SQL Server sowie PHP und MySQL.
In den... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
21.07.2003 19:12 |
|
  |
Re: Sprache
HI Walter
ist nicht so einfach dein Frage zu beantworten. Operatoren Überladen hab ich in der Tat noch nie verwendet und die XML Doc Geschichte gibts jetzt auch für VB.NET mit den Visual Studio... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
22.07.2003 08:48 |
|
  |
Re: Sprache
Hallo Hannes,
danke für deine schnelle Antwort. Könntest du mir evtl. auch kurz erklären was codecentric und RAD bedeutet?
Liebe Grüße Walter Meier |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
23.07.2003 23:21 |
|
  |
Re: Sprache
hi,
mit codecentric ist wohl gemeint, daß man mehr drauf schaut was denn da im code eigentlich steht und sich nicht voll darauf verläßt daß die IDE (vb.net) das ganze im hintergrund schon irgendwie... |
 |
 |
 |
|
|
Christian
Mairoll
|
25.07.2003 21:01 |
|
  |
Re: Sprache
"VB.NET ist kompliziert und C# ist die Sprache von .NET." Mit solchen und ähnlichen Vorurteilen wird hier gründlich aufgeräumt.
hä, das ist kein vorurteil. vb.net ist zwar nicht kompliziert aber... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
27.07.2003 02:33 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
27.07.2003 08:41 |
|
  |
Re: Sprache
Was soll denn das ?
1. in c# kann ich genau so schnell entwickeln wie in vb.net auch visuell und notepad programmierung .. ?? na,ja was soll ich dazu sagen, wer da wohl vorurteile hat. |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
29.07.2003 09:14 |
|
  |
Re: Sprache
1. VB.NET ist einen Hauch schneller zu entwickeln und MIcrosoft wird daran arbeiten es noch auszubauen 2. wo steht, das C# die Sprache von .NET ist Nur weils die Mehrheit glaubt, muss es noch lange... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
30.07.2003 09:55 |
|
  |
Re: Sprache
hi martin,
so einfach würde ich die sache nicht sehen. aussagen wie deine erinnern sehr stark an den glaubenskrieg der linux apostel die sagen "linux ist besser weil frei".
natürlich kommts... |
 |
 |
 |
|
|
Christian
Mairoll
|
27.07.2003 19:01 |
|
  |
Re: Sprache
der hat eine ahnung herr preishuber und auch keine vorurteile
martin |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
29.07.2003 09:16 |
|
  |
Re: Sprache
Bringt die Klassen mit, heißt aber nicht das man sie nutzen muss :)
Ich habe mit C# angefangen und bin jetzt bei VB .NET hängen geblieben. Es macht Spaß und Unterschiede zu C# gibt es kaum.
Wie... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
05.08.2003 09:47 |
|
  |
Re: Sprache
Hallo Hannes,
noch zwei kleine Fragen die ich im letzten Posting vergessen habe:
1. Wo kann ich denn diese Power Toys kaufen? 2. Ist VB .NET wirklich einfacher? Ich dachte immer .NET wäre immer... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
23.07.2003 23:28 |
|
  |
Re: Sprache
1. Power Toys sind ...GRATIS!!! http://www.gotdotnet.com/team/ide/ 2. ich finds einfacher nciht auf gros und kleinschreibung achten zu müssen und noch ein paar Details
zum vorherigen Posting:... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
24.07.2003 08:57 |
|
  |
Verbindung zu Exchange Server
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit sich z.B. mit ASP.NET zu einem Exchange Server zu verbinden um z.B. Mails und Kontakte aus den öffentlichen aber auch privaten Ordnern... |
 |
 |
 |
|
|
Roland
Klug
|
16.07.2003 09:31 |
|
  |
Re: Verbindung zu Exchange Server
es gibt eine Menge Möglichkeiten sich mit dem Exchange in Verbindung zu setzen Mapi = lass es Management Objekte = kompliziert udn vielfältig LDAP = kann nur manches CDO an sich = kompliziert... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
16.07.2003 10:18 |
|