Betreff |
Von |
Datum |
|
|
Stefan
Arnold
|
05.08.2003 14:46 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
05.08.2003 15:30 |
|
|
Stefan
Arnold
|
05.08.2003 15:34 |
|
|
Oskar
Bayer
|
05.08.2003 19:01 |
|
  |
DataList mit ScrollBar
In welches Element muss ich eine DataList einbinden, damit ich die möglichkeit erhalte, über den inhalt einer DataList zu scrollen? |
 |
 |
 |
|
|
Stefan
Arnold
|
05.08.2003 14:43 |
|
  |
Re: DataList mit ScrollBar
Eine DataList erzeugt einen <span> oder eine <table>, je nachdem, was du einstellst. Somit seh ich keine Möglichkeit darin zu scrollen..... Aber versuch mal alles in eine Ebene (<div>) zu stecken und... |
 |
 |
 |
|
|
Oskar
Bayer
|
05.08.2003 18:36 |
|
  |
Caching von autogenerierten Thumbnails
Hallo Leute!
Hab ein Script, welches Thumbnails von Bildern automatisch generiert. Um den Server zu entlasten cache ich die Thumbs.
Nur, wenn ich im Browser die Eigenschaften des Thumbs ansehe,... |
 |
 |
 |
|
|
Oskar
Bayer
|
04.08.2003 15:36 |
|
  |
dataset füllen
Hallo zusammen!
Ich möchte ein datagrid füllen mit Daten aus einer Datenbank. Diese sollen aber gefiltert (Suchoption) angezeigt werden.
Was bisher geschah: Habe die Suchabfrage mit dem... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
03.08.2003 09:38 |
|
  |
Re: dataset füllen
hi,
2 möglichkeiten:
1. du baust deine suchkritieren gleich in die sql-abfrage ein und befüllst ganz normal mit einem dataadapter das dataset.
2. du erzeugst ein dataset (bzw. eine datatable)... |
 |
 |
 |
|
|
Christian
Mairoll
|
03.08.2003 09:44 |
|
  |
Re: dataset füllen
Hallo Christian!
Von der Theorie her hatte ich mir die erste Variante auch schon überlegt. Doch leider habe ich als asp.net-Neuling noch nicht den Durchblick, wie ich das anstellen soll.
Ein... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.08.2003 18:34 |
|
  |
Re: dataset füllen
Hallo Christian!
Von der Theorie her hatte ich mir die erste Variante auch schon überlegt. Doch leider habe ich als asp.net-Neuling noch nicht den Durchblick, wie ich das anstellen soll.
Ein... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.08.2003 19:13 |
|
  |
Re: dataset füllen
Versuchs mal damit:
while (reader.Read()) { string Feld1 = reader["Feld1"].ToString(); string Feld2 = reader["Feld2"].ToString(); datasetfeld1.Text = Server.HtmlEncode(Feld1); ... |
 |
 |
 |
|
|
Oskar
Bayer
|
03.08.2003 11:25 |
|
|
G.
Guest
|
01.08.2003 23:28 |
|
|
Christian
Mairoll
|
03.08.2003 09:47 |
|
|
G.
Guest
|
03.08.2003 11:09 |
|
|
Christian
Mairoll
|
04.08.2003 08:43 |
|
|
G.
Guest
|
04.08.2003 13:34 |
|
  |
Schöner Tip _866, nur zu langsam??
Hallo, der Tipp http://www.devtrain.de/artikel_866.aspx mit dem drehenden Sanduhr zur Versüssung der Wartezeit ist ja ganz nett, nur habe ich mit Buffer=false das Problem, dass die Seite kreuzlahm... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.07.2003 16:48 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
30.07.2003 17:53 |
|
  |
Re: Schöner Tip _866, nur zu langsam??
Ich glaube, bei mir happert's nicht an der WAIT-Zeile (?vermutlich meinst Du die SLEEP-Zeile??), die Buffer=false Option ist eindeutig am Kriechen der Seite schuld. Schon der 1. Aufbau der Seite mit... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.07.2003 18:56 |
|