DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
Code ausführen befor Button per Java das PopUp schließt
wie kann ich eine reihenfolge für die ausführung von C# code & Java Script festlegen?

ich möchte einen Datensatz speichern, und anschließend das PopUp mit JavaScript schließen.
Leider wird das...
Stefan Arnold 05.08.2003 14:46
Re: Code ausführen befor Button per Java das PopUp...
das geht nicht
erst Jscript im Browser dann der Server Code

-Hannes
Hannes Preishuber 05.08.2003 15:30
Re: Code ausführen befor Button per Java das PopUp...
gibt es keine andere möglichkeit den datensatz zu speichern, und anschließend das PopUp zu schließen?
Stefan Arnold 05.08.2003 15:34
Re: Code ausführen befor Button per Java das PopUp...
Versuchs mal damit:

void form_PreRender(object sender, EventArgs e)
{
HtmlForm form = (HtmlForm) sender;
form.Attributes["onsubmit"] += "window.close();";
}

<form runat="server"...
Oskar Bayer 05.08.2003 19:01
DataList mit ScrollBar
In welches Element muss ich eine DataList einbinden, damit ich die möglichkeit erhalte, über den inhalt einer DataList zu scrollen?
Stefan Arnold 05.08.2003 14:43
Re: DataList mit ScrollBar
Eine DataList erzeugt einen <span> oder eine <table>, je nachdem, was du einstellst. Somit seh ich keine Möglichkeit darin zu scrollen.....
Aber versuch mal alles in eine Ebene (<div>) zu stecken und...
Oskar Bayer 05.08.2003 18:36
Caching von autogenerierten Thumbnails
Hallo Leute!

Hab ein Script, welches Thumbnails von Bildern automatisch generiert.
Um den Server zu entlasten cache ich die Thumbs.

Nur, wenn ich im Browser die Eigenschaften des Thumbs ansehe,...
Oskar Bayer 04.08.2003 15:36
dataset füllen
Hallo zusammen!

Ich möchte ein datagrid füllen mit Daten aus einer Datenbank. Diese sollen aber gefiltert (Suchoption) angezeigt werden.

Was bisher geschah:
Habe die Suchabfrage mit dem...
G. Guest 03.08.2003 09:38
Re: dataset füllen
hi,

2 möglichkeiten:

1. du baust deine suchkritieren gleich in die sql-abfrage ein und befüllst ganz normal mit einem dataadapter das dataset.

2. du erzeugst ein dataset (bzw. eine datatable)...
Christian Mairoll 03.08.2003 09:44
Re: dataset füllen
Hallo Christian!

Von der Theorie her hatte ich mir die erste Variante auch schon überlegt. Doch leider habe ich als asp.net-Neuling noch nicht den Durchblick, wie ich das anstellen soll.

Ein...
G. Guest 06.08.2003 18:34
Re: dataset füllen
Hallo Christian!

Von der Theorie her hatte ich mir die erste Variante auch schon überlegt. Doch leider habe ich als asp.net-Neuling noch nicht den Durchblick, wie ich das anstellen soll.

Ein...
G. Guest 06.08.2003 19:13
Re: dataset füllen
Versuchs mal damit:

while (reader.Read())
{
string Feld1 = reader["Feld1"].ToString();
string Feld2 = reader["Feld2"].ToString();

datasetfeld1.Text = Server.HtmlEncode(Feld1);
...
Oskar Bayer 03.08.2003 11:25
Inhalte eines Placeholder Controls einem anderen...
Hab mal eine Frage.

Kann mir jemand sagen, wie ich die Inhalte eines Placeholder oder Panel Controls einem anderen zuweise???

<Form runat="server">
<ASP:Placeholder id="Content"...
G. Guest 01.08.2003 23:28
Re: Inhalte eines Placeholder Controls einem anderen...
hi,

wenn der placeholder keine eigene property für den inhalt hat, kannst du versuchen, diesen in ein literal-control zu bringen.

string derinhalt = (LiteralControl)(Content.Controls[0]).Text;...
Christian Mairoll 03.08.2003 09:47
Re: Inhalte eines Placeholder Controls einem...
hi!

das ist das problem. fand nichts worüber ich darauf zugreifen konnte.... :

CS0117: 'System.Web.UI.Control' enthält keine Definition für 'Text'

hab jetzt für das problem einen anderen...
G. Guest 03.08.2003 11:09
Re: Inhalte eines Placeholder Controls einem...
hi,

wie hast du es nun gelöst?


mc
Christian Mairoll 04.08.2003 08:43
Re: Inhalte eines Placeholder Controls...
hi!

um es kurz zu machen, ich hab nur eines verwendet.....


lg
G. Guest 04.08.2003 13:34
Schöner Tip _866, nur zu langsam??
Hallo,
der Tipp http://www.devtrain.de/artikel_866.aspx
mit dem drehenden Sanduhr zur Versüssung der Wartezeit ist ja ganz nett, nur habe ich mit Buffer=false das Problem, dass die Seite kreuzlahm...
G. Guest 30.07.2003 16:48
Re: Schöner Tip _866, nur zu langsam??
was ist daran langsam?
Die Zeile mit dem Wait ist blos für Demozwecke
die gehört natürlich raus

-Hannes
Hannes Preishuber 30.07.2003 17:53
Re: Schöner Tip _866, nur zu langsam??
Ich glaube, bei mir happert's nicht an der WAIT-Zeile (?vermutlich meinst Du die SLEEP-Zeile??), die Buffer=false Option ist eindeutig am Kriechen der Seite schuld.
Schon der 1. Aufbau der Seite mit...
G. Guest 30.07.2003 18:56
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG