DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
ASP.NET login beispiel über access datenbank
Hallo,

Hat jemand ein Login beispiel über eine access datenbank, das in vb.net geschrieben ist. ich hab jetzt schon diverses versucht, aber ich schaff das einfach nicht, irgendetwas geht immer...
G. Guest 23.08.2003 18:01
Re: ASP.NET login beispiel über access datenbank
Dim connectionString As String = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Ole DB Services=-4; Data Source=C:\data\grocertogo.mdb"
Dim dbConnection As System.Data.IDbConnection = New...
Tobi Ulm 25.08.2003 11:16
Mit ImageButton Daten Mitschicken für verwendung im...
ich schon wieder ;)

Die frage klingt vielleicht ein wenig komisch aber möglich ist es ja
vielleicht.
kan ich hier
<asp:ImageButton id="imgcmdUp"...
Steffen Krull 18.08.2003 09:00
Absolut kein Javascript einbauen
Hi Leute

ich hab nuen eine seite mit einem Datagrid und einem Formular. Auf dieser
Seite (eigenlich im ganzen Projekt) darf absolut kein JavaScript verendet
werden.

nun schau ich in den...
Steffen Krull 14.08.2003 15:59
Re: Absolut kein Javascript einbauen
hallo steffen anscheinend hast du validierungscontrols in deiner seite ! die musst du dann herausnehmen.

--
--
Viele Grüße / with kind regards
Strasser Shinja,
--
Shinja...
Shinja Strasser 14.08.2003 19:30
Re: Absolut kein Javascript einbauen
ja ich habe herausgefunden das der JS in den <script>Tags von dem validationSummary kommt. hab nun die EnableClientScript Eigenschaft auf false gesetzt und dieser teil ist weg aber das onClick...
Steffen Krull 15.08.2003 08:56
Re: Absolut kein Javascript einbauen
Was meinst du mit onclick ?

--
--
Viele Grüße / with kind regards
Strasser Shinja,
--
Shinja Strasser
www.netug.de - .net User Group
www.devtrain.de - asp.net Portal
www.ppedv.de -...
Shinja Strasser 17.08.2003 20:17
Re: Absolut kein Javascript einbauen
<input type="submit" name="cmdAdd" value="Add" onclick="if
(typeof(Page_ClientValidate) == 'function') Page_ClientValidate(); "
language="javascript" id="cmdAdd" />

dieser Button hat einonClick...
Steffen Krull 18.08.2003 08:57
Thread-Culture dynamisch an zentraler Stelle setzen
Hi,

ich möchte an zentraler Stelle steuern, mit welcher Sprache mein User arbeitet. Ich muss da wohl die Culture in meinem (aktuellen) Thread setzen. Leider wird die wieder bei jedem Request mit...
G. Guest 14.08.2003 12:07
Re: Thread-Culture dynamisch an zentraler Stelle...
verwende doch die resx datei ! in der res-datei wird als Text die sprache angegeben z.B. Login|||Anmelden

z.B. hier mit QueryString gelöst

string Cult = "";

if(Request.QueryString["cu"]...
Shinja Strasser 14.08.2003 19:34
Re: Thread-Culture dynamisch an zentraler Stelle...
Hallo Herbert,

wieso legst du nicht eine User-Klasse an, in der du die Profildaten deines Benutzers beim Anmelden füllst und diese in der Session (Session.add("UserInfo", MyUserKlasse) speicherst....
Jörg Wiedmann 20.08.2003 15:49
Datagrid durch array befüllen
ich hab hier in einem artikel gelesen es sei möglich ein datagrid mit einem array zu füllen. leider war dort nicht beschrieben wie dies möglich ist.

Hab ich den richtigen text darüber nicht...
Steffen Krull 12.08.2003 14:10
Re: Datagrid durch array befüllen
am besten eine Arraylist nehmen (oder hastable) und der Datsource Eigenschaft zuweisen

Feldnamen sidn dann item und value (wenn ich mich recht erinnere)

-Hannes

Hannes Preishuber 12.08.2003 14:24
Re: Datagrid durch array befüllen
das problem ist aber das es ein mehrdimensionales array ist geht das geht doch nicht mit einer arraylist oder?
G. Guest 13.08.2003 09:28
Re: Datagrid durch array befüllen
Hashtable hat 2 dimensionen
key, value und index

-Hannes
Hannes Preishuber 13.08.2003 11:38
Re: Datagrid durch array befüllen
ist nicht ganz richtig
Hashtable ist nicht über index ansprechbar

also in etwa so
"key1","value1"
"key2","value3"
"key3","value4"

-Hannes
Hannes Preishuber 13.08.2003 12:16
Re: Datagrid durch array befüllen
Erstmal danke für deine hilfe aber ich glaube ich habe eine ganz gute lösung gefunden und zwar folgende:

Ich habe eine Klasse mit den Eigenschaften die ich brauche. Jede Eigenschaft ist eine Spalte...
Steffen Krull 14.08.2003 15:58
Window von anderem Window aus aktualisieren
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich ein Window von einem anderen aus aktualisieren kann?
G. Guest 11.08.2003 14:35
Re: Window von anderem Window aus aktualisieren
Das kannste schon mit Javascript erschlagen...
Du must dem Fenster halt nen Namen geben und dann die Methode reload() drauf anwenden.
Viele Grüße
Sven
Sven Buhk 12.08.2003 09:20
Webform drucken...
Hi, vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich habe hier eine webform die ich per click auf einen imagebutton ausdrucken möchte, eigentlich nichts weltbewegwndes aber irgendwie klappts nicht so...
G. Guest 11.08.2003 10:23
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG