Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
ASP.NET login beispiel über access datenbank
Hallo,
Hat jemand ein Login beispiel über eine access datenbank, das in vb.net geschrieben ist. ich hab jetzt schon diverses versucht, aber ich schaff das einfach nicht, irgendetwas geht immer... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
23.08.2003 18:01 |
|
|
Tobi
Ulm
|
25.08.2003 11:16 |
|
|
Steffen
Krull
|
18.08.2003 09:00 |
|
  |
Absolut kein Javascript einbauen
Hi Leute
ich hab nuen eine seite mit einem Datagrid und einem Formular. Auf dieser Seite (eigenlich im ganzen Projekt) darf absolut kein JavaScript verendet werden.
nun schau ich in den... |
 |
 |
 |
|
|
Steffen
Krull
|
14.08.2003 15:59 |
|
  |
Re: Absolut kein Javascript einbauen
hallo steffen anscheinend hast du validierungscontrols in deiner seite ! die musst du dann herausnehmen.
-- -- Viele Grüße / with kind regards Strasser Shinja, -- Shinja... |
 |
 |
 |
|
|
Shinja
Strasser
|
14.08.2003 19:30 |
|
  |
Re: Absolut kein Javascript einbauen
ja ich habe herausgefunden das der JS in den <script>Tags von dem validationSummary kommt. hab nun die EnableClientScript Eigenschaft auf false gesetzt und dieser teil ist weg aber das onClick... |
 |
 |
 |
|
|
Steffen
Krull
|
15.08.2003 08:56 |
|
  |
Re: Absolut kein Javascript einbauen
Was meinst du mit onclick ?
-- -- Viele Grüße / with kind regards Strasser Shinja, -- Shinja Strasser www.netug.de - .net User Group www.devtrain.de - asp.net Portal www.ppedv.de -... |
 |
 |
 |
|
|
Shinja
Strasser
|
17.08.2003 20:17 |
|
  |
Re: Absolut kein Javascript einbauen
<input type="submit" name="cmdAdd" value="Add" onclick="if (typeof(Page_ClientValidate) == 'function') Page_ClientValidate(); " language="javascript" id="cmdAdd" />
dieser Button hat einonClick... |
 |
 |
 |
|
|
Steffen
Krull
|
18.08.2003 08:57 |
|
|
G.
Guest
|
14.08.2003 12:07 |
|
|
Shinja
Strasser
|
14.08.2003 19:34 |
|
|
Jörg
Wiedmann
|
20.08.2003 15:49 |
|
  |
Datagrid durch array befüllen
ich hab hier in einem artikel gelesen es sei möglich ein datagrid mit einem array zu füllen. leider war dort nicht beschrieben wie dies möglich ist.
Hab ich den richtigen text darüber nicht... |
 |
 |
 |
|
|
Steffen
Krull
|
12.08.2003 14:10 |
|
  |
Re: Datagrid durch array befüllen
am besten eine Arraylist nehmen (oder hastable) und der Datsource Eigenschaft zuweisen
Feldnamen sidn dann item und value (wenn ich mich recht erinnere)
-Hannes
|
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
12.08.2003 14:24 |
|
|
G.
Guest
|
13.08.2003 09:28 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
13.08.2003 11:38 |
|
  |
Re: Datagrid durch array befüllen
ist nicht ganz richtig Hashtable ist nicht über index ansprechbar
also in etwa so "key1","value1" "key2","value3" "key3","value4"
-Hannes |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
13.08.2003 12:16 |
|
  |
Re: Datagrid durch array befüllen
Erstmal danke für deine hilfe aber ich glaube ich habe eine ganz gute lösung gefunden und zwar folgende:
Ich habe eine Klasse mit den Eigenschaften die ich brauche. Jede Eigenschaft ist eine Spalte... |
 |
 |
 |
|
|
Steffen
Krull
|
14.08.2003 15:58 |
|
|
G.
Guest
|
11.08.2003 14:35 |
|
|
Sven
Buhk
|
12.08.2003 09:20 |
|
  |
Webform drucken...
Hi, vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich habe hier eine webform die ich per click auf einen imagebutton ausdrucken möchte, eigentlich nichts weltbewegwndes aber irgendwie klappts nicht so... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
11.08.2003 10:23 |
|