DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
Re: simcard auslesen ?????
okay noch ein paar weitere features ich habe eine dll (ct32.dll) die will ich dazu einbinden.

dies ist aber eine c++ dll und will ich jetzt folgendermaßen einbinden

Declare Function use_card...
G. Guest 09.09.2003 14:39
Re: simcard auslesen ?????
Also unter vb.net würde die glaube ich so lauten:

Declare Function use_card Lib "c:\winnt\ct32.dll" Alias "cardread" (ByVal CT_init As Integer, ByVal CT_data As Integer, ByVal CT_close As Integer)...
G. Guest 13.09.2003 14:24
Navigation innerhalb mehrerer WebPage Diaglog's
Hallo,

bislang habe ich in meiner WebApplication mehrere PopUps
benutzt. Nun habe ich diese gegen WebPage Diaglog's
ausgetauscht, da ich einige PopUps Modal anzeigen muss.

Nun mein...
Stefan Arnold 08.09.2003 16:55
Alt+Tab sperren
Hallo DevTrainer!

Ich weiss, dass das Thema Tastatur-Sperre und Rechtsmausklicks-Stopps in den Internet-Foren ein heisses Eisen ist.

Ich brauche die "Alt+Tab"-Sperre, damit die Schüler die...
G. Guest 05.09.2003 17:26
Re: Alt+Tab sperren
wenn du das in der applikation verhindern willst, dann über javascript. ist ja ein clientseitiges ereignis.
code dafür hab ich leider keinen. ähnliches in asp.net ist mir auch nicht bekannt....
wenn...
Oskar Bayer 05.09.2003 18:26
Re: Alt+Tab sperren
es gibt beim IE den sogenannten KIOSK Modus. Fürher brauchte man auch noch das IEAK ( Internet Explorer AdminsitrationKIT) ob das heute noch so ist weis ich nicht.
Website zu IE (undKISOK)...
Hannes Preishuber 08.09.2003 14:01
Re: Alt+Tab sperren
Glaube man braucht den IEAK noch!
Sven Buhk 08.09.2003 14:35
Data Grid
Wie kann ich in ein DataGrid in dem ich eine Spalte mit TextBoxen habe Werte eingeben und diese dann auslesen?
Möglichst einfach??
MFG Thomas
G. Guest 03.09.2003 14:41
Re: Data Grid
hilft dieser Artikel nicht

http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=763
Hannes Preishuber 04.09.2003 07:58
Dateiupload endet im M$ IE - typischen Seite kann nicht...
Hi,

ich habe mir einen Dateiupload zusammengeschustert und bei kleinen Textfiles klappt er auch aber schon bei 300kb kommt im Browser nur noch Die Seite kann nicht angezeigt werden, keine .NET...
G. Guest 01.09.2003 08:54
Re: Dateiupload endet im M$ IE - typischen Seite...
Zeigt doch mal ein bischen Code.
Rene Paschold 01.09.2003 09:58
Re: Dateiupload endet im M$ IE - typischen Seite...
erstmal die variante mit datei speichern ... hab' ich irgendwo gefunden und die funktioniert bis 4kb:

void Button1_Click(object Source, EventArgs e)
{

if (Text1.Value == "")
{
...
G. Guest 01.09.2003 10:04
WebService schützen
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage: Mein WebServer kann bis jetzt jeder aufrufen. Jetzt möchte ich den gerne schützen. Eine Methode wäre, in die aufzurufenden Methoden noch UserName uns...
G. Guest 31.08.2003 01:37
Re: WebService schützen
Du kannst doch im Webserver einstellen nur autentifizierten Zugriff zulassen, was im Klartext heist der jenige muss n der Domain angemeldet sein, und wer das ist wirste wohl hoffentlich wissen ;-)
Sven Buhk 31.08.2003 09:52
Re: WebService schützen
Ja aber ich habe auf dem Server keine Möglichkeit User hinzuzufügen. Steht beim Provider und ist nicht meiner!
G. Guest 01.09.2003 10:00
Re: WebService schützen
Ahso...
Na denn muste eben selbst ne kleine Userverwaltung aufbauen auf DB Basis und ein Login davor setzen.
Denn müssen sich die User eben bei Dir registrieren und Du must ein Login herausgeben.
Sven Buhk 01.09.2003 11:02
Re: WebService schützen
Ja das will ich ja machen. Habe ja im ersten Posting geschrieben da das ich den WebService geschützt habe. Auf der Page kann man sich dann registrieren.

Das Programm runterladen und dann anfangen,...
G. Guest 01.09.2003 13:04
Re: WebService schützen
hi!

soweit ich weiss, unterstützen xml webservices die forms authentication nicht. dh man braucht dafür die windows authentication. die steht im vollem umfang zur verfügung.

du kannst dem...
Oskar Bayer 01.09.2003 13:48
ASP.NET State Problem unter HTTPS
ASP.NET ApplicationState und HTTPS Problem

Ich habe eine kleine ASP.NET Application, welche ich in werschiedenen Spachen live stellen will. Dazu wurden im IIS verschiedene Websites eingerichtet....
G. Guest 28.08.2003 22:19
Re: ASP.NET State Problem unter HTTPS
Also bei den beiden https URLStich irgendwie sofort ins Auge das Du die SID mitten in der URL hast ?
z.B.
https://www.beispieldomain.de/(...sessionid...)/page.aspx

Die müsste doch normal so...
Sven Buhk 28.08.2003 22:54
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Visual Studio 1 Magazin


© Copyright 2002 ppedv AG