DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: ASP.NET

Betreff Von Datum
Knifflig: Dynamische Anwendung
Hallo,

ich bin ein Umsteiger von Asp auf Asp.Net und möchte mich mit einem kleinen Projekt in .Net vertiefen. Ich hoffe ihr könnt mir eine Starthilfe geben :-)

Ich möchte gerne eine echte...
G. Guest 06.10.2003 12:29
Re: Knifflig: Dynamische Anwendung
hi,

bindest du die ascx über die aspx-seite oder über c#/vb code ein?


mc
G. Guest 06.10.2003 16:22
Re: Knifflig: Dynamische Anwendung
Hi,

ja über c# ! Ich würde die Ascx-Seite gerne wie eine Komponente behandeln. Parameter übergeben etc.

JL
Jack Lee 06.10.2003 17:43
Re: Knifflig: Dynamische Anwendung
Ich habe die Lösung war ganz einfach :-)
G. Guest 08.10.2003 13:42
Re: Knifflig: Dynamische Anwendung
und die wäre....
Hannes Preishuber 08.10.2003 14:55
Re: Knifflig: Dynamische Anwendung
Eine Ascx-Datei erstellen und in der z.B:

<INPUT type="text" ID="Txt_Ort" Name="Txt_Ort" runat="server">

einfügen. In der Codebehinddatei der Ascx-Datei:

public abstract class Adresse :...
Jack Lee 08.10.2003 17:01
String übergeben
Seas
Ich habe ein folgenden Problem mit ASP.NET( in C#).
Ich möchte gerne einen String von einem .aspx-Formular in einer .ascx-Datei übergeben. Wenn möglich mit Hidden(keine Cache oder Cookies...
G. Guest 03.10.2003 21:05
Re: String übergeben
hi,

wie wärs mit einem parameter in der url?
einfach die seite aufrufen mit datei.aspx?feld1=wert

und dann in der ascx seite mit Request.QueryString["feld1"] abfragen.

ODER:

du erstellst...
Christian Mairoll 05.10.2003 18:57
Re: String übergeben
Falls sich das UserControl innerhalb der Page befindet, dessen String Du übergeben möchtest, kann folgender Link helfen:

http://www.dotnet-hb.de/default.aspx?page=47&id=422

Gruß
Sebastian
G. Guest 07.10.2003 11:31
Asp.net Sqlabfrage für Excel
Hallo
Hat wer ne Ahnung wie ich mit Asp.net ne Excelabfrage realisiere?
Bräuchte:
Wenn ich in die Textbox "Z" eingegeben sollte es die Spalte durchsuchen und dann alle Datensätze (ganz Zeile ->auch...
G. Guest 02.10.2003 13:07
User Controls Events und Properties
Hallo Leute,

ich habe ein "kleines" Problem mit meinen User Controls und komme nicht so recht weiter. Vielleicht weiss jemanden einen Rat ...

Frage: Wie kann ich aus meinem Code (C#) ein User...
G. Guest 30.09.2003 17:31
Klassen untereinander bekanntmachen ??? Namensraum
Hallo,

ich entwickle eine Webanwendung mit c# unter VS.net 2003.
Ich habe eine Klasse Login und eine Klasse Passwort_aendern.
Beide befinden sich im selben Namensraum aber in unterschiedlichen...
G. Guest 29.09.2003 18:42
Zusätzliches Auswahlfeld in DropDown-Liste
Hallo beisammen,

ich möchte gern eine Suche realisieren. Dabei möchte ich DropDown-Listen einsetzen, welche über eine Datenbankabfrage gefüllt werden. Das funktioniert auch wunderbar.

Jetzt habe...
G. Guest 25.09.2003 14:45
Re: Zusätzliches Auswahlfeld in DropDown-Liste
Jupp,
fängst die select Box vor der DB ausgabe an, screibst Deinen default rein, lässt dann die DB die restlicgen Einträge machen und machst die select Box wieder zu...
Sven Buhk 26.09.2003 06:07
Re: Zusätzliches Auswahlfeld in DropDown-Liste
Hallo,

vielen Dank erstmal.

Wie mache ich das??? Wie kann ich einer DropDown-List ein Element hinzufügen??

Ich definiere und fülle meine Liste folgendermaßen:
<asp:dropdownlist...
G. Guest 26.09.2003 10:49
Re: Zusätzliches Auswahlfeld in DropDown-Liste
Hallo???

kann mir irgendwer mit dem Problem helfen???

Tom
G. Guest 30.09.2003 11:46
Re: Zusätzliches Auswahlfeld in DropDown-Liste
Das kommt davon wenn man ständig mit runat="server" arbeitet...
Da geht das nicht.
Ich arbeite viel mit dynamischen SQL.
Da mach ich den SQL select in der Seite, kann die Ausgabe aber noch bequem...
Sven Buhk 30.09.2003 13:22
Fortschrittsanzeige vom Webservice
Hallo,

wir haben eine WebService, welche Dateien entgegennimmt,
verarbeitet und andere Dateien wieder zurücksendet. Das
kann mitunter etwas dauern. Deshalb soll der Client (C#
Prog.) über...
G. Guest 18.09.2003 11:55
Re: Fortschrittsanzeige vom Webservice
Ich glaube nicht dass das so einfach zu lösen ist. Du must ja prüfen wie groß die Datenmenge ist die du vom WS empfängst. Desweiteren musst du prüfen wieviel du schon empfangen hast.

Ich habe es...
Rene Paschold 27.09.2003 12:33
Re: Fortschrittsanzeige vom Webservice
Hallo Rene,

das animierte Gif haben wir auch eingesetzt, damit der Client zumindest weis, dass die Übertragung noch läuft. Wir würden ihm aber gern mitteilen, wieviel schon geschafft ist und wie...
G. Guest 08.10.2003 10:41
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Building und Connecting Know-how


© Copyright 2002 ppedv AG