Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Probleme beim FileUpload (404 bei *.exe)
hehe, das Problem ist (wie schon im Topic erwähnt) dass ich bei dem Version eine gif Datei hochzuladen (oder png, oder exe usw) einen 404 Fehler bekomme!
Bei Txt files aber zB gehts wunderbar. |
 |
 |
 |
|
|
Sebastian
Kuhbach
|
21.10.2003 11:04 |
|
  |
Re: Probleme beim FileUpload (404 bei *.exe)
ach ist doch rotz. Manche Files nimmt er (egal welche Endung, welche Größe) und manch andere nicht. Rechte für die Files sind die gleichen! Die eine 800kb exe file nimmt er, die andere nicht.
Die... |
 |
 |
 |
|
|
Sebastian
Kuhbach
|
21.10.2003 11:54 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
22.10.2003 11:39 |
|
|
Stefan
Arnold
|
20.10.2003 19:54 |
|
|
Tobi
Ulm
|
21.10.2003 16:33 |
|
  |
Blanks bei Rückgabewert aus DB abschneiden
Hallo,
ich fülle in meine DataGrid eine Zeile mit <%#DataBinder.Eval(Container.DataItem, "IDENTNUMMER")%>
Das klappt auch soweit vorerst. Das Feld IDENTNUMMER ist in dem Fall als dreistelliges... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
20.10.2003 16:07 |
|
  |
Re: Blanks bei Rückgabewert aus DB abschneiden
Hallo Tom,
kann es sein, dass dein Charakterfeld vom Typ "char" ist. Wenn du "varchar" verwendest, dann würde es nicht vorkommen.
Ansonsten müsstest du das ganze in deiner Stored Procedure in... |
 |
 |
 |
|
|
Jörg
Wiedmann
|
21.10.2003 15:56 |
|
  |
Clients identifizieren
Hallo,
ich suche nach Methoden, um einen Client möglichst eindeutig zu erkennen. Konkret geht es darum, zu verhindern, dass ein User von einem Rechner aus zwei Accounts bedient. Welche... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
17.10.2003 18:03 |
|
  |
Re: Clients identifizieren
Hi Marc,
hm .. nicht so einfach zu beantworten.
Aber schau'n wir mal ob ich Dir vielleicht ne Richtung zeigen kann: Wenn ich an Client eindeutig identifizieren denke, fällt mir dazu spontan als... |
 |
 |
 |
|
|
Reiko
Staudacher
|
01.12.2003 11:41 |
|
  |
Dataset an Webservice übergeben
Hallo!
Wie kann ich ein Dataset am besten an einen WebService übergeben? Will ungerne alle Werte in der Tabelle einzeln an die URL hängen.
Gruß, Jan |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.10.2003 14:20 |
|
  |
Re: Dataset an Webservice übergeben
eigentlich ganz einfach, die funktion im Webservice bekommt als paramter einen Wert vom typ Dataset. Die ASP.NEt webservice architektur serialisiert das von ganz alleine.
Per url ist mir nicht... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
15.10.2003 16:36 |
|
  |
Re: Dataset an Webservice übergeben
Oh, ich dachte das geht nicht ;). Schön dass ich mich geirrt hab :). Per URL meinte ich alle Werte als RequestParameter zu übergeben, was ehrlich gesagt mehr als unschön und wahrscheinlich auch nicht... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
16.10.2003 09:45 |
|
  |
Chinesische Zeichen mit gdi+ verwenden?
Moin!
Möchte chinesische Zeichen in von gdi+ generierten Graphiken verwenden. Mein IE kann diese Zeichen darstellen. Kopiere ich mir ein paar und versuche sie mit DrawString ausgeben zu lassen,... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
09.10.2003 17:07 |
|
  |
in WebService auf Klassen einer DLL zugreifen
wir haben eine Windows-Anwendung mit .net entwickelt!! Ich bin nun gerade dabei dafür einen WebClient zu schreiben!! Nun will ich dabei ein paar vorhandene Klassen der Windows - Anwendung benutzen,... |
 |
 |
 |
|
|
Martina
Mendler
|
08.10.2003 14:45 |
|
|
Tobi
Ulm
|
21.10.2003 16:40 |
|
|
G.
Guest
|
22.10.2003 08:45 |
|
  |
Re: in WebService auf Klassen einer DLL...
Übergibst Du dem Konstruktor der Klasse irgendwelche Argument? Probier mal zu debuggen. Setzte einen Haltepunkt auf die Line wo Du die Instanz ereugst und einen in den Konstruktor Deiner Klasse. |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
22.10.2003 09:10 |
|
  |
Positionieren von Controls
Hi,
wenn ich ein .ascx Control eingebunden habe erscheint es im .Aspx-Form nur als "button". Wenn man mehrere Controls einbindet hat man die Schwierigkeiten, diese vernünftig zu positionieren. ich... |
 |
 |
 |
|
|
Jack
Lee
|
08.10.2003 13:48 |
|
  |
Web.Config und Authentication
Hallo Community,
ich hoffe SEHR ihr könnt mir helfen. Ich bin, um ehrlich zu sein, blutiger Anfänger in Sachen ASP. NET - habe aber umfangreiche Erfahrung mit ASP.
Durch "Wer darf rein und wer... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
07.10.2003 11:53 |
|
  |
Re: Web.Config und Authentication
Deine web.config ist falsch:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <configuration> <system.web> <compilation defaultLanguage="vb" debug="true" /> <customErrors mode="RemoteOnly"... |
 |
 |
 |
|
|
Rene
Paschold
|
07.10.2003 13:07 |
|