Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: position:relative
wie kann ich sonst noch eine navigation realisieren, bei der ich submenus aufklappen lassen kann, außer mit javascript und kostenlos. oder ist es sinnvoll eine möglichkeit einzubauen, wenn der user... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.09.2003 21:05 |
|
  |
Re: position:relative
du verwendest js nur für die submenüs? das ist dann natürlich legitim! dachte die gesamte nav ist mit js realisiert..... sorry! du solltest aber auf jeden fall noch eine alternative navigation... |
 |
 |
 |
|
|
Oskar
Bayer
|
30.09.2003 22:28 |
|
  |
Re: position:relative
hab grad gesehen du hast den code gepostet. seh ich mir bei gelegenheit mal an, vielleicht kann ich dir dann noch tipps geben....
|
 |
 |
 |
|
|
Oskar
Bayer
|
30.09.2003 22:37 |
|
  |
Re: position:relative
danke. hab noch zwei fragen. kann ich das java-problem umgehen wenn ich ein dhtml menü verwende? und worauf muss ich dabei achten? 2. wie kann ich einen zeilenumbruch von gifs verhindern ohne eine... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
01.10.2003 11:33 |
|
  |
Re: position:relative
1. also bei allen rollover-, ausklapp-, slidemenüs usw werden ebenen ein- und ausgeblendet oder bilder gewechselt. das kann nur mit javascript gelöst werden. spricht auch nix dagegen, wenn man eine... |
 |
 |
 |
|
|
Oskar
Bayer
|
01.10.2003 12:15 |
|
  |
Re: position:relative
Die 2 Px kommen aus dem Body Tag, das ist Styles mäßig nicht ganz richtig deklariert. <body style="margin-top:0; margin-left:0; margin-right:0; margin-bottom:0;"> So wäre es richtig, berücksichtigt... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
02.10.2003 02:12 |
|
  |
eine externe .txt datei in einem layer laden!
wie kann ich eine externe .txt datei in einem layer anzeigen, wenn ich auf einen link drücke, ...damit muss nicht immer die ganze seite neu geladen werden, sondern nur der text aus der... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.09.2003 13:28 |
|
  |
Re: eine externe .txt datei in einem layer laden!
Hi!
Du kannst ein verstecktes IFRAME (style="display:none") auf deiner Seite definieren und die Textdatei direkt als Source (src="myTextfile.txt") angeben. Beim klick auf den Link würde dann eine... |
 |
 |
 |
|
|
Anton
Khorioukov
|
31.10.2003 15:02 |
|
  |
Popup wahl
Hallo
ich habe ne homepage mit etwa 150 bilder! welches popup soll ich nehmen: v1 die ich net kapiere!: http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm
oder v2 die sehr aufwändig ist:... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
27.09.2003 12:37 |
|
|
G.
Guest
|
27.09.2003 21:37 |
|
  |
Re: Popup wahl
Was ist denn daran so schwer zu kapieren?
Du baust deine Links in der Form ein:
<a href="grosses_bild.jpg" onclick="return showBild(this, 'titel');"><img src="kleines_bild.jpg"></A>
einfacher... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.06.2004 14:13 |
|
  |
Re: Popup wahl
Was ist denn daran so schwer zu kapieren?
Du baust deine Links in der Form ein:
<a href="grosses_bild.jpg" onclick="return showBild(this, \"titel\");"><img... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
30.06.2004 14:14 |
|
|
G.
Guest
|
22.08.2003 10:04 |
|
|
G.
Guest
|
22.08.2003 10:18 |
|
|
G.
Guest
|
22.08.2003 10:40 |
|
|
G.
Guest
|
22.08.2003 10:54 |
|
|
G.
Guest
|
22.08.2003 11:34 |
|
  |
Aufrufsproblem
Hi, ich habe eine PHP-Datei, die ich durch <script ... src=""> aufrufen will. Da diese Datei eine Mischung von HTML und PHP ist, soll ich überall mit document.writeln() arbeiten oder gibt's andere... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
22.08.2003 09:56 |
|
  |
Re: Aufrufsproblem
es spricht nicht dagegen, aber du musst wissen das javascript von den suchmaschinen gänzlich ignoriert wird
|
 |
 |
 |
|
|
Shinja
Strasser
|
22.08.2003 10:16 |
|
  |
Re: Aufrufsproblem
Schlauer ist es wohl wenn Du den Link mittels PHP in die Seite schreiben lässt, kannst Du ja dabei auch dynamisch halten. Noch dazu hast Du weniger Fehlerquellen, z.B. wenn ein User Javascript... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
22.08.2003 10:58 |
|